Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre als 2-Fächer-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Volkswirtschaftslehre mit anderen Studienfächern zu kombinieren. Der Studiengang behandelt aktuelle Fragen wie die Vor- und Nachteile der Globalisierung, die Vereinbarkeit von Wirtschaft und Umweltschutz, die Sicherung der Rente, die Förderung von Energiequellen und die Unterstützung ärmerer Länder bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung.
Das Studium bietet eine Vertiefung in den Bereichen internationale Wirtschafts- und Finanzbeziehungen sowie Umwelt- und Ressourcenökonomik. Es vermittelt gute analytische Fähigkeiten und Grundkenntnisse der englischen Sprache. Studierende sollten Spaß an ökonomischen Fragestellungen haben und sich durch die mathematischen und statistischen Grundlagen der modernen Wirtschaftswissenschaft kämpfen können.
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in Ministerien, der öffentlichen Verwaltung, bei internationalen Wirtschaftsorganisationen oder in der Politikberatung.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, freiwillig an einem Vorbereitungskurs "Mathematik für Ökonomen" teilzunehmen, ein Praktikum zu absolvieren oder einen Auslandsaufenthalt an einer der ca. 20 Partneruniversitäten in Europa und Übersee zu verbringen.