Sportwissenschaft
Sportwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum ist ein Studiengang, der auf eine außerschulische Beschäftigung im Bereich Sport ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt ein breites Spektrum an sportwissenschaftlichen Inhalten, wobei im zweiten Studienabschnitt individuelle Schwerpunkte gesetzt werden können.

Im Bereich Training und Diagnostik lernen die Studierenden, Sportler in ihrer Entwicklung zu begleiten. Sie erlernen Trainingsmethoden und trainingsbegleitende Maßnahmen, analysieren Bewegungsabläufe und messen die Leistungsfähigkeit, um das Training entsprechend anzupassen.

Der Studienschwerpunkt Sportmanagement befasst sich mit den ökonomischen Aspekten des Sports. Studierende erwerben wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Managementkompetenzen und Fachwissen in Sportmarketing und -sponsoring.

Im Bereich Prävention und Rehabilitation durch Sport lernen die Studierenden, wie Krankheitsbilder entstehen und wie die Organsysteme betroffen sind. Sie entwickeln präventive und sporttherapeutische Maßnahmen und lernen die Rolle der Ernährung im Sport und in der Prävention kennen.

Das "Offene Profil" ermöglicht eine individuelle Studienplanung, bei der Inhalte aller Studienschwerpunkte kombiniert oder gezielt Akzente im Hinblick auf eine berufliche Tätigkeit gesetzt werden können.

Ergänzend zum Fachstudium können im Optionalbereich berufsqualifizierende Schlüsselkompetenzen erworben werden, die den Berufseinstieg erleichtern.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine interessante Perspektive für Studierende, die sich für Sport und Bewegung begeistern. Viele Bewertungen heben jedoch hervor, dass die Qualität des Studiums stark von den Dozenten und den Kommilitonen abhängt. Einige Studierende berichten von unmotivierten Gruppen, die es erschweren, die Inhalte effektiv zu erlernen. Dies kann dazu führen, dass man sich vieles selbst aneignen muss.

Auf der anderen Seite ist die campus Lebensqualität recht ansprechend und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Entwicklung. Wer bereit ist, eigenverantwortlich zu lernen und sich in Gruppen durchzusetzen, kann hier durchaus positive Erfahrungen machen. Die Studieninhalte sind praxisnah und fördern die Entwicklung wichtiger Soft Skills, die in der Berufswelt von Vorteil sein können. Ein ausgewogenes Bild gibt dir die Möglichkeit, zu entscheiden, ob dieses Programm für dich das Richtige ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Sportwissenschaft
3,8
15.7.2024
Studienstart 2020

Die Qualität des Studiums hängt nicht nur von den Dozenten, sondern auch von den Kommilitonen ab. Ich hatte leider oft das Pech in sehr unmotivierten Gruppen zu sein, die schlechte Referate halten und man sich im Nachgang vieles selbst aneignen muss.

Sportwissenschaft
3,8
21.9.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Sportwissenschaft
4,2
14.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland

Foto von Bochum
Bochum50.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sportwissenschaft

Allgemeines zum Sportwissenschaft Studium

Sportwissenschaft ist ein multidisziplinäres Studium, das Wissenschaft und Sport kombiniert, um das Verständnis von körperlicher Aktivität zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Wirkungen von Bewegung auf den menschlichen Körper und Geist auf zellulärer Ebene bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Mehr lesen
SportwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sportwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: