Das Studienprogramm Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine interessante Perspektive für Studierende, die sich für Sport und Bewegung begeistern. Viele Bewertungen heben jedoch hervor, dass die Qualität des Studiums stark von den Dozenten und den Kommilitonen abhängt. Einige Studierende berichten von unmotivierten Gruppen, die es erschweren, die Inhalte effektiv zu erlernen. Dies kann dazu führen, dass man sich vieles selbst aneignen muss.
Auf der anderen Seite ist die campus Lebensqualität recht ansprechend und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Entwicklung. Wer bereit ist, eigenverantwortlich zu lernen und sich in Gruppen durchzusetzen, kann hier durchaus positive Erfahrungen machen. Die Studieninhalte sind praxisnah und fördern die Entwicklung wichtiger Soft Skills, die in der Berufswelt von Vorteil sein können. Ein ausgewogenes Bild gibt dir die Möglichkeit, zu entscheiden, ob dieses Programm für dich das Richtige ist.
Die Qualität des Studiums hängt nicht nur von den Dozenten, sondern auch von den Kommilitonen ab. Ich hatte leider oft das Pech in sehr unmotivierten Gruppen zu sein, die schlechte Referate halten und man sich im Nachgang vieles selbst aneignen muss.
Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland