Sinologie
Sinologie Profil Header Bild

Sinologie

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Sinologie als 2-Fächer-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der chinesischen Sprache, Geschichte, Literatur und Philosophie. Es vermittelt die notwendigen Voraussetzungen für eine kritische Analyse des traditionellen und modernen Chinas. Eine Besonderheit ist die standortübergreifende Kombinationsmöglichkeit mit dem B.A. Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste in Essen.



Im Studium werden folgende Bereiche vertieft:



  • Geschichte Chinas


  • Literatur Chinas




Das Studium richtet sich an Studierende mit Motivation, Selbstständigkeit, Ausdauer, Sprachbegabung, sicherer Beherrschung der deutschen Sprache, Englischkenntnissen und der Bereitschaft zum Auslandsstudium. Freude am Lesen, an Fremdsprachen, an Recherche und Bibliotheksbenutzung sowie an der Darstellung und Diskussion von Arbeitsergebnissen sind von Vorteil. Allerdings muss man sich auch durch große Mengen an Fachliteratur, Sprache und Schrift kämpfen.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig:



  • in Unternehmen und Unternehmensberatungen mit Chinabezug


  • im Bereich Medien (Journalismus, Unterhaltung, Verlagshäuser)


  • in Kultureinrichtungen (z.B. Museen und Bibliotheken)


  • in Behörden und NGOs




Ein Auslandsaufenthalt im 5. Semester wird empfohlen und kann an Partneruniversitäten wie der Tongji-Universität Shanghai oder der National Taiwan University absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Empfehlungen
Studiengänge
Sinologie