Romanische Philologie Spanisch
Romanische Philologie Spanisch Profil Header Bild

Romanische Philologie Spanisch

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Romanische Philologie Spanisch als 2-Fächer-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der spanischen Sprache, Literatur und Kultur. Der Studiengang ist zulassungsfrei und sowohl im Winter- als auch im Sommersemester beginnbar. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Spanisch.



Im Studium werden Kenntnisse in Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fremdsprachenausbildung und Landeskunde vertieft. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse der spanischen Sprache und Kulturräume und setzen sich mit literarischen Epochen und Werken auseinander. Ein optionales Praktikum und ein Auslandsaufenthalt von mindestens 6 Wochen (bei Studienziel Lehramt 3 Monate, wenn das zweite Fach keine moderne Fremdsprache ist) werden empfohlen, um die erworbenen Kenntnisse zu erweitern und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Die RUB unterhält ca. 45 Partneruniversitäten in Frankreich, Belgien, Italien, Spanien und Übersee.



Absolventen des Studiengangs arbeiten häufig im Kulturmanagement, in der Lehre, in den Printmedien, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Tourismussektor. Der Studiengang kann mit dem Master of Education (M.Ed.) zu einem gestuften Lehramtsstudiengang kombiniert werden, wobei die Entscheidung für das Lehramt auch erst nach dem Bachelor getroffen werden kann.



Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der Zielsprache (mind. B1-Niveau des GER) oder die Bereitschaft, die Kompetenzen in der Zielsprache studienbegleitend zu erwerben. Spaß am Sprachenlernen, Lesen und Kennenlernen anderer Kulturräume sind von Vorteil. Studierende sollten sich jedoch auch auf die Feinheiten der Grammatik einstellen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Deutschland
Letzte Bewertungen
Romanische Philologie Spanisch
3,5
6.4.2023
Studienstart 2020

Ich finde es Schade,dass nach der Pandemie viele Seminare nur noch online unterrichtet werden. Dadurch entstehen nicht mehr so viele Kontakte oder Freundschaft.

Romanische Philologie Spanisch
3,6
14.7.2022
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Romanische Philologie Spanisch
2,4
14.7.2022
Studienstart 2016

Die Lerninhalte zielen in keinster Weise auf das Berufsziel Lehramt ab, es werden vorrangig literarische und linguistische Inhalte besprochen. Das Studium ist chaotisch, man ist sehr auf sich allein gestellt und es gibt keine richtigen Ansprechpartner. Die Dozierenden sind bis auf ein paar Ausnahmen nicht wirklich bemĂĽht um die Studierenden.

Empfehlungen
Studiengänge
Philologie