Das Bachelor of Science-Studium der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum konzentriert sich auf das Erlernen der Grundlagen der Mathematik und den Umgang mit mathematischen Werkzeugen. Im ersten Studienjahr werden den Studierenden in den Pflichtmodulen Analysis I/II, Lineare Algebra I/II und Einführung in die Programmierung wichtige mathematische Rechentechniken vermittelt. Sie erlernen, mathematische Aussagen zu formulieren und erste Beweise selbstständig durchzuführen. Durch die Wahl eines Nebenfachs kann das Studium von Beginn an nach eigenen Interessen in Anwendungsbereichen der Mathematik ausgerichtet werden. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, Mathematik mit dem Schwerpunkt Informatik zu kombinieren, wobei ab dem zweiten Studienjahr gezielt informatikaffine Module gewählt und die Abschlussarbeit im Bereich der Informatik verfasst wird.
Ab dem zweiten Studienjahr gibt es innerhalb des Faches Mathematik vielseitige Vertiefungsmöglichkeiten, darunter:
Mit dem Bachelor of Science Mathematik erwerben Studierende solide mathematische Fähigkeiten wie analytisches und problemlösendes Denken sowie die Fähigkeit zur Modellierung von Vorgängen in Natur, Technik und Gesellschaft. Absolventen erwerben eine exzellente Basis für die Aufnahme eines Masterstudiums in Mathematik oder für einen Karrierestart in der Industrie.
Das Studium beginnt im Wintersemester und dauert 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist zulassungsfrei.