Das Bachelor-Studium Koreanistik als 2-Fächer-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Korea durch originalsprachliche Dokumente. Es werden Fragen zur Stellung Koreas innerhalb der ostasiatischen Geschichte, zum Verständnis der traditionellen und modernen Kultur Koreas im globalen Kontext, zum Koreabild im Westen und zur politischen Rolle der koreanischen Teilstaaten behandelt.
Der Studiengang zeichnet sich durch seine breite inhaltliche Ausrichtung und intensive Sprachausbildung (modernes Koreanisch, Mittelkoreanisch, klassisches Schriftchinesisch) aus. Eine Besonderheit ist die standortübergreifende Kombinationsmöglichkeit mit dem B.A. Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Das Studium bietet Vertiefungen in den Bereichen Geschichte, Literatur- und Geistesgeschichte, Religionswissenschaft, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft und Ăśbersetzung.
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in Kultureinrichtungen, in der Erwachsenenbildung, im öffentlichen Dienst und in internationalen Organisationen, in Unternehmen mit Koreabezug oder im Medienbereich.
Ein Auslandsaufenthalt im 5. Semester wird empfohlen und kann an Partneruniversitäten wie Ewha Womans University, Kyungpook National University, Soongsil University, Sogang University oder Sungkyunkwan University absolviert werden.