Germanistik
Germanistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Germanistik als 2-FĂ€cher-Bachelor an der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und Literatur. Der Studiengang ist einzigartig, da in Bochum die Germanistik in ihrer gesamten Breite studiert werden kann. Er zielt darauf ab, Studierenden fundierte Kenntnisse ĂŒber die Entwicklung und VerĂ€nderung der deutschen Sprache zu vermitteln, sowie die Analyse und Beschreibung deutscher Sprache und Literatur des Mittelalters in ihren kulturellen und medialen Kontexten zu ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der zielgruppenadĂ€quaten Vermittlung von Erkenntnissen, insbesondere im Hinblick auf eine spĂ€tere LehrtĂ€tigkeit, sowie auf der Entwicklung und Verfolgung eigenstĂ€ndiger Projekte im Rahmen forschungsnahen Studierens.


Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Germanistische Linguistik, Germanistische MediÀvistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Absolventen dieses Studiengangs arbeiten hÀufig in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Journalismus, Verwaltung oder an Schulen.


Das Studium erfordert solide Kenntnisse in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik sowie Spaß an Sprache, Literatur und Kultur. Es beinhaltet die Auseinandersetzung mit umfangreichen Texten jeder Art.


Der Studiengang beinhaltet auch einen optionalen Bereich, in dem ein freiwilliges Praktikum absolviert werden kann. Ein Auslandsaufenthalt kann ebenfalls freiwillig belegt werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Germanistik
4,0
10.5.2023
Studienstart 2023

Der Campus ist zwar sehr betonlastig, aber das Campusleben total schön.

Germanistik
4,5
26.4.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Germanistik
4,3
31.1.2023
Studienstart 2021

Als ich mit meinem Studium anfing gab es leider nur Online Veranstaltungen aufgrund von Corona. Ich hatte damals keine Abi-Feier und auch keine Ersti-Party, weshalb ich erst im dritten Semester ein paar Freunde an der Uni gefunden habe. Dies finde ich zwar schade, da man (derzeit 4. Semester) nicht so viel Anschluss hat wie andere Studenten, allerdings fand ich das Studium in Deutsch Online zu Beginn auch sehr gut, da alle meine Dozenten super nett waren und immer wieder gefragt hat, ob man alles versteht und mitkommt. Manche Themen die man machen muss sind natĂŒrlich nicht so interessant aber insgesamt macht das Studium bis jetzt sehr viel Spaß. Nur bei einigen Dozenten sollte man sich vorher umhören und die nicht wĂ€hlen! 😂

Empfehlungen
StudiengÀnge
Germanistik