Das Studium der Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet eine abwechslungsreiche und ansprechende Lernerfahrung. Obwohl die ersten Semester aufgrund von Corona online stattfanden und viele Studenten erst später Anschluss fanden, berichten die Studierenden von sehr engagierten Dozenten, die stets um das Verständnis der Teilnehmer bemüht sind. Die Inhalte sind vielfältig, auch wenn nicht alle Themen gleich spannend sind. Der Campus ist zwar etwas betonlastig, jedoch wird das Campusleben insgesamt als sehr angenehm empfunden, mit vielen Freizeitmöglichkeiten, sodass keine Langeweile aufkommt. Ein wichtiger Tipp für zukünftige Studenten ist, sich vor der Dozentenwahl zu informieren, um die besten Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt zeigt sich, dass das Studium auch in herausfordernden Zeiten viel Freude bereitet.
Ein Studium mit viel Inhalt und netten Dozenten. Die Uni bietet viel Programm nebenbei an und es gibt nie Langeweile.
Der Campus ist zwar sehr betonlastig, aber das Campusleben total schön.
Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland