Das Geographie-Studium als 1-Fach-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der eine Brücke zwischen Natur- und Geisteswissenschaften schlägt. Es werden alle räumlichen Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehungen betrachtet. Der Studiengang bietet Vertiefungen in Bereichen wie Klimaforschung, Wirtschaftsgeographie, Biodiversitätsforschung, Fernerkundung & Kartographie, Metropolenforschung, Migration und demographischer Wandel sowie Bodenkunde und Bodenökologie.
Das Studium richtet sich an Studierende mit breitem Interesse am Forschungsgegenstand Erde, die keine Scheu vor Englisch und Mathematik haben. Freude an theoretischer und praktischer Arbeit im Innen- und AuĂźenbereich ist von Vorteil. Studierende sollten sich jedoch auf Grundlagen der Statistik, eine EinfĂĽhrung in die Naturwissenschaften sowie Methoden der Stadt- und Regionalanalyse einstellen.
Absolventen des Studiengangs arbeiten häufig in der Stadtplanung, im Umweltschutz, im Geodatenmanagement oder in der Immobilienentwicklung.
Das Studium beinhaltet ein verpflichtendes Praktikum von 8 Wochen, das im 4. Semester absolviert wird. Ein Auslandsaufenthalt von 1-6 Monaten wird empfohlen.