Das Studium der Biochemie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird als sehr interessant und vielseitig beschrieben. Die Studierenden schätzen die tiefgreifenden Themen, die sie beschäftigen und die dazu beitragen, größere Zusammenhänge in Bezug auf Umwelt und Leben zu verstehen. Allerdings wird auch erwähnt, dass der Fokus stark auf chemischen Inhalten liegt, was für einige eine Herausforderung darstellen kann. Besonders die Praktika in den ersten Semestern sind zeitaufwendig und fordernd, was den Druck auf die Studierenden erhöht. Trotz der Anstrengung bietet das Studium viele Möglichkeiten zur Spezialisierung und gute Jobchancen nach dem Abschluss. Insgesamt wird das Studienprogramm als anstrengend, aber lohnenswert angesehen, ideal für alle, die sich intensiv mit Biochemie auseinandersetzen möchten.
Sehr interessante Themen mit denen man sich tiefer beschäftigen will, zugleich lohnt es sich auch da man beginnt größere Zusammenhänge im Bezug auf uns und unsere Umwelt zu begreifen. Es ist aber auch zeitaufwendig und anstrengend, vorallem die Praktika die man in den ersten Semestern absolvieren muss. Der Druck ist groß aber man hat später viele Richtungen in die man sich spezialisieren kann und auch einen sicheren Job.
Es ist wirklich sehr anstrengend, dass muss man zugeben. Ein Vollzeitstudium bei dem man jede einzelne Sekunde benötigt. Neben den Vorlesungen und den theoretischem Wissen absolvieren wir viele Praktika, in denen wir unser Wissen anwenden können. Viele verschiedene Versuche werden durchgeführt. Das Studium bietet ein tolles Gesamtpaket.
Sehr schönes und interessantes Studium, leider zu viel chemische Inhalte (Physikalische Chemie+Organische Chemie) und weniger biologische Inhalte.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.