Der Studiengang Media and Marketing Management an der Rheinischen Fachhochschule Köln erfreut sich großer Beliebtheit. Die Umstellung auf Online-Vorlesungen wurde von den Studierenden positiv bewertet, und die Klausuren liefen dieses Semester sehr gut. Viele Studierende berichten, dass der Spaß am Studium groß ist und die Dozenten bei Fragen sehr hilfsbereit sind. Die zur Verfügung gestellten Skripte ermöglichen es, flexibel zu lernen und nebenbei zu arbeiten.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Der Zugriff auf Medien in der Bibliothek ist eingeschränkt, was die Arbeit an Hausarbeiten erschwert. Die Bibliothek selbst ist klein und bietet nur begrenzte Print-Medien, dafür ist das Online-Angebot und die Fernleihe gut. Einige Studierende empfinden die Organisation als etwas chaotisch, sind insgesamt aber sehr zufrieden mit ihrer Studienentscheidung. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich diesen Aspekten bewusst zu sein und die Vorteile sowie die Herausforderungen abzuwägen.
Mir macht das Studium Spaß, die Dozenten helfen bei Fragen gerne weiter. Durch die Skripte die einem online zur Verfügung stehen kann man nebenbei auch arbeiten und den Stoff gut nachholen. Die Bibliothek ist zwar klein und hat nicht viele Print-Medien, dafür ist das Online Angebot und die Fernleihe super. Zudem kann man jederzeit ein Buch für die Bibliothek bestellen lassen. Hier und da kommt einem das ganze etwas unorganisiert vor aber alles in allem bin ich mit meiner Entscheidung glücklich.
Schaevenstraße 1B, Köln, Deutschland