Media and Marketing Management
Media and Marketing Management Profil Header Bild

Media and Marketing Management

Rheinische Fachhochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Marketing und Medienmanagement (B.A.) an der Rheinischen Hochschule Köln ist ein multidisziplinärer Studiengang mit Fokus auf die Praxis. Er kombiniert modernes BWL-Wissen mit breitgefächerten Medien-Skills. Studierende arbeiten in Praxisprojekten mit über 30 Unternehmenspartnern an realen Kampagnen in traditionellen und digitalen Medien. Der interaktive Unterricht in kleinen Gruppen und die persönliche Betreuung bereiten auf eine Karriere als Marketing-Allrounder vor. Spezialisierungen sind in Marketing Management, Medienpsychologie, Film und Fernsehen, IT, Design und Künstliche Intelligenz möglich.


Der Studiengang bietet verschiedene Zeitmodelle: Vollzeit (6 Semester), Abendstudium (7 Semester) und Tagesstudium (7 Semester). Alle Modelle umfassen 180 CP (Credit Points) und führen zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).


Absolventen können in Werbeagenturen, der werbetreibenden Industrie, im Einzelhandel, in Kommunikationsagenturen, Verlagen, beim Rundfunk und in Internetunternehmen arbeiten. Es besteht die Möglichkeit, Masterstudiengänge wie Digital Business Management, Digital Transformation Management, International Business Administration, International Marketing and Media Management oder User Experience Design anzuschließen.


Im Studium werden sowohl kreative Aspekte der Content-Entwicklung als auch strategische und analytische Teile von Marketingkampagnen behandelt. Es werden Kenntnisse über moderne Marketingtechnologien und -tools vermittelt, um datengetriebene Marketingstrategien zu entwickeln. Die Studierenden lernen, Online-Marketing-Kanäle und Social Media zu managen und Content zu erstellen, der auf die Zielgruppen der jeweiligen Medienplattformen zugeschnitten ist. Künstliche Intelligenz wird in die Module integriert.


Das Curriculum umfasst Module wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Projektmanagement, Grundlagen des Marketing, Medien- und Kommunikationsdesign, Print- und Web-Produktion, Online- & Social Media Marketing, Audio- und Video-Produktion, Content Creation & generative KI, E-Commerce & Online-Analytics, Markt- und Konsumpsychologie sowie crossmediale Kampagnenführung.


Schwerpunkte können in Creative Leadership und Innovation, Künstliche Intelligenz im Marketing, Marketing-, Agentur- und Medienmanagement sowie Markt- und Medienpsychologie gewählt werden.


Die Hochschule arbeitet mit über 30 Partnern zusammen, darunter Endemol-Shine Germany, Mitsubishi Electric, Telekom, Vodafone, Carglass, CGI, RTL, WDR, n-tv, Stadt Köln, Stadt Pulheim, Craith Lab, EURIDIS und Brain Station.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 569 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Media and Marketing Management
3,9
5.7.2023
Studienstart 2022

Mir macht das Studium Spaß, die Dozenten helfen bei Fragen gerne weiter. Durch die Skripte die einem online zur Verfügung stehen kann man nebenbei auch arbeiten und den Stoff gut nachholen. Die Bibliothek ist zwar klein und hat nicht viele Print-Medien, dafür ist das Online Angebot und die Fernleihe super. Zudem kann man jederzeit ein Buch für die Bibliothek bestellen lassen. Hier und da kommt einem das ganze etwas unorganisiert vor aber alles in allem bin ich mit meiner Entscheidung glücklich.

Media and Marketing Management
2,6
10.7.2021
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Media and Marketing Management
2,5
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Marketing