Arbeitsrecht und Personalmanagement
Arbeitsrecht und Personalmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Arbeitsrecht und Personalmanagement an der PFH richtet sich an HR-Fachkräfte, die ihr Wissen im Arbeitsrecht vertiefen möchten. Es vermittelt die notwendige Expertise, um Kolleg:innen nicht nur bei der beruflichen Förderung, sondern auch bei der fairen Behandlung im Unternehmen zu unterstützen. Das Masterprogramm baut auf vorhandenen HR-Erfahrungen und einem vorherigen Studium auf und erweitert diese um Rechts- und Wirtschaftswissen.

Der Studiengang qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben in Unternehmen und Organisationen und bereitet auf Führungspositionen vor. Neben der Einführung in verschiedene Rechtsgebiete werden auch Soft Skills und Führungskompetenzen vermittelt. Der hohe Praxisbezug soll die Studierenden optimal auf ihre nächste Karriere vorbereiten.

Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte und kann je nach gewähltem Zeitmodell in 3 oder 4 Semestern absolviert werden. Eine Verkürzung der Studienzeit durch Anerkennung von Vorleistungen ist möglich.

Studieninhalte:

  • Einführung in das Studium (Recht, Organisation und Personalwirtschaft)
  • Mitarbeiterauswahl und -führung (Personalauswahl, -entwicklung, Leistungsbeurteilung, Mitarbeiterführung)
  • Individualarbeitsrecht I und II (Arbeitsvertragsrecht, Europäisches Arbeitsrecht, Leistungsstörungen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses)
  • Kollektivarbeitsrecht (Koalitionsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht)
  • Sozialrecht (Einführung, Sozialversicherungsrecht, Sozialgerichtliches Verfahrensrecht)
  • Personalentwicklung (in Organisationen, Handlungsfelder im Bildungsmanagement, Bewerbermanagement)
  • Wahlpflichtmodul Soft Skills (Leistungsbeurteilung, Konflikt und Kooperation, Mitarbeiterführung, Outplacement, 360°-Feedback, Work-Life-Balance)
  • Master-Thesis

Absolventen können als Personalreferent:in, in der Personalentwicklung, als Unternehmensjurist:in oder in der Personalleitung tätig werden.

Das Studium ist NC-frei und kann flexibel mit dem Berufsalltag verbunden werden. Digitale Lernmaterialien, interaktive Online-Seminare und virtuelle Prüfungen ermöglichen eine individuelle Studiengestaltung.

Abschluss
Master of Science
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Onlinestudium, Fernstudienzentren deutschlandweit

Letzte Bewertungen

Arbeitsrecht und Personalmanagement
1,5
4.2.2022
Studienstart 2021

Masterstudiengang Personalmanagement und Arbeitsrecht

Empfehlungen

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Arbeitsrecht und PersonalmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Arbeitsrecht und Personalmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: