Sport
Sport Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium des Fachs Sport im Studiengang Lehramt an Gymnasien an der Philipps-Universität Marburg ist auf die sport- und bewegungspädagogische Praxis des Sportunterrichts an Gymnasien ausgerichtet. Es vermittelt die notwendigen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen und ermöglicht erste Erfahrungen in der schulischen Unterrichtspraxis unter wissenschaftlicher Anleitung.

\n

Die universitäre Bildung konzentriert sich auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus der sport- und bewegungswissenschaftlichen Theorie sowie der Sport- und Bewegungspraxis. Darauf aufbauend werden berufsbezogene Qualifikationen erworben, um pädagogische Prozesse im Sportunterricht und im bewegungsorientierten Schulleben zu analysieren, zu planen, zu gestalten und zu reflektieren. Die Studierenden sollen durch den Erwerb von Kompetenzen, d.h. Kenntnissen, Qualifikationen und Einstellungen zu wissenschaftlicher Arbeit und gesellschaftlich verantwortlicher Ausübung des Lehrerberufs, befähigt werden.

\n

Zu den wesentlichen Studienzielen im Fach Sport gehören:

\n

    \n
  • Die eigenen Bewegungserfahrungen und das eigene sportive Können zu erweitern und dieses mit wissenschaftlichen Theorien und Methoden fundieren zu können.

  • \n
  • An Bewegungsgrundthemen wie Spielen, Schwingen, Springen u.a., an ausgewählten traditionellen Sportarten sowie an aktuellen bewegungskulturellen Entwicklungen sollen die zukĂĽnftigen Sportlehrerinnen und -lehrer erfahren, wie Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Erziehung und Bildung fĂĽr die Schule ausgelegt werden kann.

  • \n

\n

Das Studienfach \"Sport\" berĂĽcksichtigt inhaltlich ĂĽber die Sportarten hinaus die verschiedenen Facetten der Bewegungs- und Sportkultur und deren konstitutive Strukturen. Gegenstand des Studiums sind die sportwissenschaftliche Theorie sowie die Sport- und Bewegungspraxis mit integrierten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteilen.

\n

Nach dem ersten Staatsexamen besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium zu beginnen, beispielsweise in den Studiengängen Abenteuer- und Erlebnispädagogik oder Motologie in Marburg.

Abschluss
Lehramt
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Sport
3,8
24.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft