Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie an der Philipps-Universität Marburg richtet sich an Studierende mit einem überdurchschnittlichen Bachelorabschluss in Philosophie oder einem äquivalenten Studium. Ziel ist die Vertiefung philosophischer Kenntnisse und die Heranführung an aktuelle Forschungsthemen und -methoden. Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten im akademischen Bereich sowie für eine Promotion.


Schwerpunkte können durch Wahlmöglichkeiten in Basis-, Aufbau- und Praxismodulen gesetzt werden, wobei das Marburger Forschungsprofil mit seiner Ausrichtung auf die Kant-Forschung und die Aufklärung besondere Möglichkeiten bietet.


Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Erwachsenenbildung, Fachverlage, Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen, philosophische Beratung, Bibliotheken sowie Verwaltungs-, Organisations- und Managementtätigkeiten.


Der Studiengang beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester und hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC). Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Bewerber mit ausländischen Abschlüssen müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2 nachweisen. Zudem sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen erforderlich (B2 und B1 Niveau).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie