North American Studies
North American Studies Profil Header Bild

North American Studies

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Masterstudiengang "North American Studies" an der Philipps-Universität Marburg beschäftigt sich mit den komplexen Literaturen und Kulturen Nordamerikas, insbesondere der USA und Kanadas, aber auch der Karibik und Lateinamerikas. Es wird interdisziplinäre Lehre und Forschungsarbeit geleistet. Zentrale Untersuchungsaspekte sind die facettenreiche Interkulturalität der jeweiligen Länder, die mit Hilfe von neu entwickelten Methoden und Disziplinen analysiert werden. Neben der Literatur werden Einblicke in kulturelle Phänomene wie TV-Serien, Filme, Bilddarstellungen, Musik, aber auch in politische und historische Entwicklungen gewährt.


Studierende lernen zusätzlich die Perspektiven der Gender Studies, Ethnic Studies und Media Studies kennen.


Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Bereich der nordamerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft, in redaktionellen Berufen (Journalismus, Verlagswesen), Vermittlungsfunktionen im interkulturellen Bereich (Sprach-, Kulturvermittlung), Berufe in Verwaltungsdiensten und Wissenschaftsmanagement, Arbeit im Auswärtigen Dienst (EU, UN, Botschaften) und in internationalen Konzernen (Public Relations, Management).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen