International Development Studies
International Development Studies Profil Header Bild

International Development Studies

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm "International Development Studies" ist ein forschungsorientiertes Programm, das sich mit Entwicklungsprozessen in ausgewählten globalen Regionen aus interdisziplinärer und multiparadigmatischer Perspektive auseinandersetzt. Ziel des Programms ist es, theoretische und methodische Ansätze der Entwicklungsforschung zu vermitteln und sowohl kritische Wahrnehmungsmuster als auch praktische Analysekompetenzen zu schulen.


Das Programm bietet die Möglichkeit, ein individuelles Schwerpunktthema mit fundierten methodischen Kompetenzen im entwicklungstheoretischen und politischen Bereich zu verbinden und fundierte Kenntnisse in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Theorien zu erwerben.


Absolventen können in folgenden Berufsfeldern tätig werden:



  • Entwicklungszusammenarbeit (durch private oder öffentliche, nationale oder internationale Geldgeber)


  • Internationale Organisationen


  • Internationale Wirtschaftsunternehmen (Industrie, Handel, Banken, Finanzdienstleistungen)


  • Wissenschaft (Universitäten, Forschungseinrichtungen)


  • Ă–ffentliche Einrichtungen oder Nichtregierungsorganisationen im Non-Profit-Bereich



Bitte beachten Sie, dass der Studiengang "International Development Studies", M.A. im Februar 2020 geschlossen wurde und es keine Neuimmatrikulationen mehr geben wird.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen