Der englischsprachige Masterstudiengang "Functional Materials" zielt auf eine forschungsorientierte Ausbildung im Bereich moderner Funktionsmaterialien ab. Im Fokus stehen die Arbeitsmechanismen dieser Materialien sowie ihre Herstellung, Prozessierung und Charakterisierung. Das zweijährige Studium vermittelt in forschungsorientierten Basis-, Aufbau- und Abschlussmodulen ein detailliertes Verständnis der quantenphysikalischen Funktionsprinzipien.
Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in der Grundlagenforschung (öffentliche und private Forschungseinrichtungen) sowie in angewandter Forschung und Entwicklung in der Industrie (Nanotechnologie, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau). Zudem ermöglicht er die Zulassung zu einer Promotion.
Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss. Es wird ein Eignungsfeststellungsverfahren durchgeführt. Kenntnisse der englischen Sprache gemäß Sprachniveau B2 des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates" sind nachzuweisen.