Economics of the Middle East
Economics of the Middle East Profil Header Bild

Economics of the Middle East

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterprogramm "Economics of the Middle East" (EMEA) ist ein einzigartiger Studiengang, der institutionelle Ă–konomie und Betriebswirtschaftslehre mit Anwendungen auf die Volkswirtschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) verbindet.


Das EMEA-Curriculum vermittelt den Studierenden Kenntnisse über aktuelle Themen, die für viele MENA-Länder relevant sind, z. B. islamische Finanzwirtschaft, politische Ökonomie, natürliche Ressourcen, Korruption und Konflikte, sowie eine breite Palette von Wahlfächern aus verschiedenen Disziplinen, um ein umfassendes Verständnis der Komplexität der Region zu ermöglichen.


Studierende können sich für eine der folgenden Spezialisierungen entscheiden:



  • Institutionelle Ă–konomie


  • Finanzen & Rechnungswesen


  • Management



Das Programm bereitet seine Teilnehmer systematisch auf die Berufspraxis als Wirtschafts- und Business-Experten mit Fokus auf die Länder der MENA-Region vor und deckt den Bedarf an gut ausgebildeten Wirtschafts- und Business-Fachkräften mit regionsspezifischen Kenntnissen auf einzigartige Weise.


Das Programm qualifiziert die Studierenden insbesondere für Tätigkeiten mit Bezug zu den Ländern der MENA-Region. Mögliche Berufsfelder für erfolgreiche Absolventen finden sich in globalen Unternehmen mit einem Geschäftsschwerpunkt in der MENA-Region, in den wirtschaftswissenschaftlichen Abteilungen von Banken, Versicherungen und Industriebetrieben, internationalen Organisationen und Forschungsinstituten, der öffentlichen Verwaltung, Ministerien, Verbänden und Aufsichtsbehörden. Darüber hinaus bereitet der Master erfolgreiche Absolventen auf eine wissenschaftliche Karriere vor, insbesondere auf eine Promotion mit Fokus auf die Region.


Es wird empfohlen, ein Semester an einer der Partneruniversitäten in der MENA-Region zu verbringen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWL