Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Philipps-Universität Marburg bietet eine solide Ausbildung in Informatik, ergänzt durch Wahlmöglichkeiten zur individuellen Schwerpunktbildung. Das Studium umfasst eine Grundausbildung in Mathematik, ein Berufsorientierungspraktikum und ein Nebenfach. Im späteren Verlauf können Studierende zwischen verschiedenen Aufbaumodulen wie Logik, Softwaretechnik, Theoretische Informatik, Datenbanksysteme und Ausgewählte Themen der Informatik wählen.


Als Nebenfächer stehen Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Geographie, Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre zur Auswahl. Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen Studierende Schlüsselkompetenzen erwerben können.


Absolventen des Studiengangs Informatik haben exzellente Berufsaussichten in nahezu allen Bereichen, in denen Computer- und Informationstechnologie eingesetzt werden. Sie übernehmen Entwicklungs- und Programmieraufgaben für Hard- und Software, arbeiten mit komplexen Informations-, Kommunikations- und Steuerungssystemen und sind in der Systemadministration, Schulung oder Lehre tätig.


Um herauszufinden, ob der Studiengang Informatik zu dir passt, bietet die Universität einen interaktiven Online-Self-Assessment-Test an. Zusätzlich gibt es Studienorientierungsangebote mit Vorträgen, Workshops, Informations- und Beratungsangeboten.

Abschluss
Lehramt
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik