Die Philipps-Universität Marburg bietet im Fachbereich Evangelische Theologie die Möglichkeit, Hebräisch zu erlernen. Es werden ein einsemestriger Kurs im Wintersemester und ein Hebräisch-Intensivkurs vor Beginn des Wintersemesters angeboten. Die Kurse sind kostenpflichtig und können auch von Studierenden anderer Universitäten belegt werden.
Der Intensivkurs zur Vorbereitung auf die hebräische Sprachprüfung findet bereits vor Studienbeginn im August/September statt. Die Sprachprüfung selbst wird in den ersten Tagen des Wintersemesters abgelegt. Für die Teilnahme am Intensivkurs ist keine Einschreibung erforderlich, eine formlose Anmeldung bei Frau Dr. Kepper genügt.
Hebräisch als semitische Sprache ermöglicht den Teilnehmenden den Zugang zu einem anderen Kulturkreis. Der Unterricht wird von Frau Dr. Kepper gehalten. Ergänzend zu den Kursen wird ein zweistündiges Tutorium angeboten.
Sowohl der Semester- als auch der Intensivkurs sind sehr arbeitsintensiv und kompakt. Kontinuierliches Arbeiten und Lernen sind aufgrund der kurzen Kursdauer unerlässlich.