Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Philipps-Universität Marburg bietet eine solide Ausbildung in Informatik, ergänzt durch Wahlmöglichkeiten zur individuellen Schwerpunktbildung. Das Studium umfasst eine Grundausbildung in Mathematik, ein Berufsorientierungspraktikum und ein Nebenfach. Im späteren Verlauf können Studierende zwischen verschiedenen Aufbaumodulen wie Logik, Softwaretechnik, Theoretische Informatik, Datenbanksysteme und Ausgewählte Themen der Informatik wählen.


Als Nebenfächer stehen Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Geographie, Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre zur Auswahl. Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen Studierende Schlüsselkompetenzen erwerben können.


Absolventen haben exzellente Berufsaussichten in nahezu allen Bereichen, in denen Computer- und Informationstechnologie eingesetzt werden. Sie übernehmen Entwicklungs- und Programmieraufgaben für Hard- und Software, setzen ihre Kenntnisse bei komplexen Informations-, Kommunikations- und Steuerungssystemen ein und sind in den Bereichen Systemadministration, Schulung oder Lehre tätig.


Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC) und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für ausländische Bewerberinnen und Bewerber ist der Nachweis von Deutschkenntnissen erforderlich (DSH-2 Niveau).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Letzte Bewertungen
Informatik
4,3
29.4.2025
Studienstart 2021

Während meines Informatikstudiums (B.Sc.) an der Philipps-Universität Marburg habe ich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenbanken und Softwareentwicklung erworben. Der Fachbereich Informatik bot eine gute Mischung aus theoretischer Grundlagenvermittlung und praktischer Anwendung, unterstützt durch engagierte Dozenten. Besonders schätzte ich die familiäre Atmosphäre, die intensive Betreuung und die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Insgesamt bereitete mich das Studium hervorragend auf die Herausforderungen in der IT-Branche vor.

Informatik
5,0
10.2.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik