Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Philipps-Universität Marburg richtet sich an Studierende, die sich für Entscheidungsprozesse in Unternehmen interessieren und eine Karriere in der Unternehmensführung anstreben. Der Studiengang bietet eine solide, wissenschaftlich fundierte Ausbildung und bereitet auf den Berufseinstieg vor.


Im Studium lernen die Studierenden, Strukturen und Abläufe in Unternehmen zu beschreiben, zu erklären und selbstständig zu gestalten. Dies geschieht anhand von Fallstudien, Übungen in Kleingruppen und Vorlesungen. Der Studiengang bietet individuelle Wahlmöglichkeiten und die Option eines Auslandsaufenthalts. Eine Spezialisierung in den Bereichen "Accounting and Finance", "Marktorientierte Unternehmensführung" oder "Informations- und Innovationsmanagement" ermöglicht die Akzentuierung des persönlichen Profils.


Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums befähigt die Absolventen zu einer Tätigkeit in der Privatwirtschaft (Industrie, Handel, Dienstleistungen), der öffentlichen Wirtschaft und bei Verbänden. Es werden fachliche Kompetenzen (Theorien und Instrumente der BWL), Handlungskompetenzen (Anwendung des Fachwissens) sowie überfachliche Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt.


Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC). Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es sind Englischkenntnisse auf Niveau B1 erforderlich. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2 nachweisen.


Interessierte können an einem interaktiven Online-Self-Assessment teilnehmen, um herauszufinden, ob der Studiengang zu ihnen passt. Die Universität bietet außerdem individuell gestaltete Vorträge, Workshops, Informations- und Beratungsangebote zur Studienorientierung an.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL