Das Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ist ein Vollzeitstudium, das darauf abzielt, Studierende auf eine Karriere als Lehrer in der Primarstufe vorzubereiten. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und hat eine Mindeststudiendauer von 6 Semestern.
Um den Studierenden ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums zu ermöglichen, bietet die PH NÖ ein zeitlich flexibles Angebot an Lehrveranstaltungen an, das auf die Bedürfnisse von Studierenden mit anderen Verpflichtungen wie Kinderbetreuung oder Berufstätigkeit zugeschnitten ist. Die Lehrveranstaltungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 21:15 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen am Abend ab 18 Uhr zu besuchen, um das Studium flexibler zu gestalten. Alle Lehrveranstaltungen bieten neben Terminen am Tag auch Gruppen mit Abendterminen oder Terminen am Tag der Pädagogisch-praktischen Studien an. Es gibt jedoch keinen Anspruch auf die Absolvierung von Lehrveranstaltungen am Abend, da ein fixes Studienplatzangebot vorgegeben ist.
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind die Pädagogisch-praktischen Studien. Für die Absolvierung dieser Studien wird jährlich im April ein Tag festgelegt, der für ein Studienjahr Gültigkeit hat. Dieser Tag kann von Studienjahr zu Studienjahr variieren und muss für das Studium zur Verfügung stehen, auch wenn überwiegend das Angebot am Abend genutzt wird. Im ersten Studienjahr findet der Tag für die Pädagogisch-praktischen Studien am Mittwoch statt.
Zu Beginn des Studiums finden Welcome Days statt, die neben ersten Lehrveranstaltungen viele Informationsmöglichkeiten zum Studienbeginn bieten. Die Teilnahme an den Welcome Days ist verpflichtend. Im Jahr 2025 finden die Welcome Days vom 1. bis 6. Oktober statt.