Die Departments umfassen Bildungswissenschaften, Diversität, Elementarpädagogik, Führungskultur, Medienpädagogik und Schulentwicklung. Die Zentren umfassen Bachelor•Master, Internationales•Qualität, Lernen•Lehren, Zukünfte•Bildung, Fortbildung•Fächer, Kultur•Schule, Primarstufe•Koordination, Qualifizierung•Transformation und Quereinstieg•Berufe.
Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in Primarstufe, Bachelorstudium Elementarbildung, Bachelor- und Masterstudiengänge in Sekundarstufe/Berufsbildung sowie Erweiterungsstudien zum Bachelor- und Masterstudium in Primarstufe und Sekundarstufe/Berufsbildung. Es gibt auch ein Erweiterungsstudium für PTS (Polytechnische Schule).
Die PH NÖ bietet somit ein breites Angebot an Studienmöglichkeiten und Fortbildungskursen an, um Lehrerinnen und Lehrer optimal auszubilden und ihre Weiterentwicklung zu fördern.
Mühlgasse 67, Baden, Österreich
Kein Bewertungstext
Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen während meiner Studienjahre gemacht. Die Lehrenden waren immer zuvorkommend und gerecht und hatten jederzeit bei Sorgen und Fragen ein offenes Ohr. Das Studium ist zudem sehr praxisorientiert gestaltet, wodurch man gleich im 1. Semester Einblicke in das Schulleben erhält.
Kein Bewertungstext
Die Hochschule PH Niederösterreich hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,1. Somit belegt PH Niederösterreich in Österreich den 10. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein PH Niederösterreich Studium von 97,1%.