Lehramt für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Lehramt für Sekundarstufe Allgemeinbildung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) richtet sich an zukünftige Lehrer*innen für Schüler*innen ab 10 Jahren und ersetzt das bisherige Lehramt für Mittelschulen. Es wird in Kooperation mit der Universität Wien, der PH Wien und der KPH Wien-Krems im Verbund Nord-Ost angeboten und berechtigt zum Unterricht ab der 5. Schulstufe im Bereich der Allgemeinbildung.

Das Studium gliedert sich in ein Bachelorstudium (8 Semester, maximal 16) und ein Masterstudium (4 Semester, maximal 8). Das Bachelorstudium umfasst 240 ECTS-Anrechnungspunkte, während das Masterstudium 120 ECTS-Anrechnungspunkte umfasst.

Bachelorstudium:

  • Dauer: 8 Semester (bis maximal 16)
  • ECTS-Punkte: 240
  • Abschluss: BEd Bachelor of Education
  • Inhaltliche Bereiche:
    • Unterrichtsfach A (100 ECTS-AP)
    • Unterrichtsfach B oder Schwerpunkt Inklusion (100 ECTS-AP)
    • Allgemeine Bildungswissenschaften (40 ECTS-AP)
    • Pädagogisch-praktische Studien (25 ECTS-AP, inkludiert in den genannten Bereichen)

Masterstudium:

  • Dauer: 4 Semester (bis maximal 8)
  • ECTS-Punkte: 120
  • Zulassungsvoraussetzung: Bachelor of Education im Bereich Sekundarstufe Allgemeinbildung
  • Inhaltliche Bereiche:
    • Unterrichtsfach A (35 ECTS-AP)
    • Unterrichtsfach B oder Schwerpunkt (35 ECTS-AP)
    • Allgemeine Bildungswissenschaften (20 ECTS-AP)
    • Abschlussphase (30 ECTS-AP)
    • Pädagogisch-praktische Studien (30 ECTS-AP, inkludiert in den genannten Bereichen)

Die Zulassung zum Bachelorstudium erfordert die allgemeine Universitätsreife und ein positiv absolviertes Zulassungsverfahren, welches von der Universität Wien für den Verbund Nord-Ost durchgeführt wird. Nach dem Bachelorstudium folgt eine Induktionsphase.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
12 Semester
ECTS
360
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Baden, Universität Wien, PH Wien, KPH Wien-Krems
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt für Sekundarstufe AllgemeinbildungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt für Sekundarstufe Allgemeinbildung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: