Bachelor Sekundarstufe
Bachelor Sekundarstufe Profil Header Bild

Bachelor Sekundarstufe

PĂ€dagogische Hochschule Steiermark
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung an der PĂ€dagogischen Hochschule Steiermark befĂ€higt zum Unterrichten in den gewĂ€hlten FĂ€chern an AHS, Mittelschulen und BMHS. Es dauert acht Semester und umfasst 240 EC. Studierende wĂ€hlen zwei FĂ€cher oder ein Fach und eine Spezialisierung. Ein freiwilliges Erweiterungsstudium ist möglich, um ein weiteres Fach zu belegen oder sich als Lehrperson mit einem NMS-Lehramt fĂŒr ein Masterstudium zu qualifizieren. In Graz stehen 30 FĂ€cher inklusive zwei Spezialisierungen zur Wahl.


Diese akademische Ausbildung berechtigt zum Berufseinstieg und zur Inskription in das weiterfĂŒhrende Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) ab.


Das Bachelorstudium wird im Entwicklungsverbund SĂŒd-Ost von PĂ€dagogischen Hochschulen und UniversitĂ€ten gemeinsam angeboten. Mit der Inskription an der PH Steiermark erfolgt eine automatische Mitinskription an der UniversitĂ€t Graz, Technischen UniversitĂ€t Graz, KunstuniversitĂ€t Graz, PPH Augustinum, PH KĂ€rnten, UniversitĂ€t Klagenfurt und PH Burgenland, wodurch das gesamte Lehramtsangebot dieser Institutionen zur VerfĂŒgung steht.


Im Verbund SĂŒd-Ost können folgende FĂ€cher studiert werden:



  • Bewegung & Sport


  • Bildnerische Erziehung


  • Biologie und Umweltkunde


  • Bosnisch/Kroatisch/Serbisch


  • Burgenland-Kroatisch (nur PH Burgenland)


  • Chemie


  • Darstellende Geometrie


  • Deutsch


  • Englisch


  • ErnĂ€hrung, Gesundheit und Konsum


  • Ethik


  • Französisch


  • Geographie & wirtschaftliche Bildung


  • Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung


  • Griechisch


  • Informatik und Digitale Bildung


  • Inklusive PĂ€dagogik (Spezialisierung)


  • Instrumentalerziehung


  • Italienisch


  • Katholische Religion


  • Latein


  • Mathematik


  • Musikerziehung


  • Philosophie & Psychologie


  • Physik


  • Russisch


  • Slowenisch


  • Spanisch


  • Technische und Textile Gestaltung


  • Vertiefende ReligionspĂ€dagogik (Spezialisierung nur in Kombination mit Katholischer Religion)



Das Studium zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung ab, die die fĂŒr die BerufsausĂŒbung nötigen Kompetenzen vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Education" (BEd) verliehen.


Das Bachelorstudium dauert acht Semester und umfasst 240 EC. Es besteht aus zwei UnterrichtsfĂ€chern oder einem Fach und einer Spezialisierung. Das Masterstudium dauert vier Semester und umfasst 120 EC und schließt mit dem Titel Master of Education (MEd) ab.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz, PÀdagogische Hochschule Steiermark, UniversitÀt Graz, Technische UniversitÀt Graz, KunstuniversitÀt Graz, PPH Augustinum, PH KÀrnten, UniversitÀt Klagenfurt, PH Burgenland
Letzte Bewertungen
Bachelor Sekundarstufe
4,4
5.2.2023
Studienstart 2020

Ich denke, dass man manche Lehrveranstaltung nicht fĂŒr den Lehrer*innenberuf braucht. Didaktische Kurse finde ich jedoch sehr wertvoll und spannend. Die Professor*innen sind großteils sehr bemĂŒht und falls es doch mal ein Problem gibt, ist die Studienvertretung immer zur Stelle. :)

Bachelor Sekundarstufe
2,5
8.7.2020
Studienstart 2019

Ich liebe das was ich mache, dennoch: online ist das Studium der Horror. Und organisatorisch liegt es bei 0.

Bachelor Sekundarstufe
2,5
7.7.2020
Studienstart 2016

Physik: viel zu tief in die Mathematische Darstellung der Physik.
Sport: Super viel tolle Praxis, VOs eher mittelmĂ€ĂŸig.

Empfehlungen
StudiengÀnge
Lehramt