Der Masterstudiengang Pflegepädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist der erste seiner Art in Baden-Württemberg. Er bietet die Möglichkeit, Kompetenzen in einem wissenschaftlich fundierten Masterstudium zu vertiefen und zu erweitern, das sich auf die pädagogische Praxis von Berufsschulen bezieht. Das Studium vertieft die Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten, im systematischen Erschließen von Theorien und Problemstellungen sowie in den Methoden der empirischen Forschung.
Das Studium umfasst berufspädagogische, pflegewissenschaftliche sowie pflegepädagogische Inhalte. In berufs- und pflegepädagogischen sowie pflegedidaktischen Modulen werden die Kompetenzen zur Entwicklung, Planung, Durchführung und Evaluation pflegeberuflicher Bildungsangebote vertieft und erweitert. Es werden wissenschaftsbasierte Lösungsansätze im Kontext pflegepädagogischer Inhalte entwickelt. Zugleich wird das notwendige Reflexionswissen in berufsbildungs- und professionstheoretischen Lehrveranstaltungen erworben. In den pflegewissenschaftlichen Modulen werden die Kompetenzen in Bezug auf die Systematisierung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Ansätze aus der Pflegepraxis vertieft und erweitert. Es werden Kompetenzen in Bezug auf den Transfer pflegepädagogischer Innovationen und Anforderungen in den schulisch-institutionellen Kontext erworben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die systematisierte ethische Reflexion sowohl im Lehr-/Lernarrangement sowie in der eigenen beruflichen Rolle und in Bildungskontexten.