Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (PHSG), gegründet 1825 als Pädagogisches Institut Schwäbisch Gmünd, ist eine staatliche Forschungsuniversität in Baden-Württemberg. Sie verfügt über zwei Fakultäten und bietet neun Bachelor- und elf Masterstudiengänge an. Sie besteht aus zwei großen Standorten; einer in Oberbettringen (Hauptcampus und Verwaltung) und einer in der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd. Die PHSG ist bekannt für ihre Lehrerbildung, mit einer starken Verbindung von Theorie und Praxis und forschendem Lernen. Die modernen Lehramtsstudiengänge orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen des Schulalltags. Wichtige Schwerpunkte sind auch Kindheitspädagogik, Gesundheitsförderung, Interkulturalität, Sprach- und MINT-Förderung, Beratung und psychosoziale Entwicklungsförderung. Mit fast 200 Jahren Tradition hat die PHSG mehrere Umwandlungen und Reformen durchlaufen, bevor sie 1962 in eine Hochschule umgewandelt wurde. Sie wurde 1971 zu einer wissenschaftlichen Forschungsuniversität und hat seit 1987 das uneingeschränkte Promotionsrecht.