Lehramt Sekundarstufe I
Lehramt Sekundarstufe I Profil Header Bild

Lehramt Sekundarstufe I

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wurde zum Wintersemester 2015/16 im Zuge der Umstellung des Lehramtsstudiums in Baden-Württemberg auf die Bachelor-Master-Struktur eingeführt. Dieser Studiengang ist für Studierende konzipiert, die nach einem sechssemestrigen Bachelorstudium das Referendariat im Lehramt für die Sekundarstufe I anstreben.



Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Bewerbungsfristen sind der 31. Mai für das Sommersemester und der 30. November für das Wintersemester.



Das Studium beinhaltet folgende Studieninhalte:




  • Bildungswissenschaften (33 Leistungspunkte)


  • Zwei Fächer (je 24 Leistungspunkte), wobei die Fächerwahl bereits im Bachelorstudiengang erfolgt


  • Schulpraxis (24 Leistungspunkte), inklusive eines Semesterpraktikums (14 Wochen) und eines Professionalisierungspraktikums (3 Wochen)


  • Masterarbeit (15 Leistungspunkte)




Der erfolgreiche Abschluss des Studiums führt zum Titel Master of Education (M.Ed.).

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwäbisch Gmünd
Letzte Bewertungen
Lehramt Sekundarstufe I
2,6
8.2.2023
Studienstart 2018

Die Ausstattung der PH sowie die Organisation lässt leider sehr zu wünschen übrig. Vorteil an der PH Gmünd ist jedoch, dass alles in einem ziemlich familiären Rahmen stattfindet und sehr überschaubar ist, was mir persönlich sehr gefallen hat. Trotzdem muss man sich darüber im Klaren sein, dass das Lehramtsstudium auch mit echt viel Arbeit verbunden ist, zumindest in meinen Fächern (Deutsch und Geographie). Es ist ein langer Weg aber gerade die kleinen Erfolge im Schulalltag zeigen, dass es sich lohnt!:)

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt