Lehramt Grundschule
Lehramt Grundschule Profil Header Bild

Lehramt Grundschule

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Lehramt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wurde im Wintersemester 2015/16 im Zuge der Umstellung auf die Bachelor-Master-Struktur eingeführt. Dieser Studiengang ist für Studierende konzipiert, die bereits einen sechssemestrigen Bachelor im Grundschullehramt abgeschlossen haben und das Referendariat anstreben.



Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Bewerbungsfristen sind der 31. Mai für das Sommersemester und der 30. November für das Wintersemester.



Das Studium beinhaltet verschiedene Studieninhalte:




  • Bildungswissenschaften: Dieser Bereich umfasst 21 Leistungspunkte.


  • Zwei Fächer: Hier werden jeweils 9 Leistungspunkte erworben, wobei die Fächerauswahl bereits im Bachelorstudiengang getroffen wurde.


  • Schulpraxis: Dieser Teil des Studiums umfasst 6 Leistungspunkte und beinhaltet ein Professionalisierungspraktikum von 3 Wochen.


  • Masterarbeit: Die Masterarbeit ist mit 15 Leistungspunkten gewichtet.




Für den Masterstudiengang werden pauschal 60 ECTS-Punkte aus dem Vorbereitungsdienst auf den Abschluss M.Ed. angerechnet. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Education (M.Ed.) verliehen.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwäbisch Gmünd
Letzte Bewertungen
Lehramt Grundschule
3,5
17.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen