Masterstudium Primarstufe - Erweiterungsstudien
Masterstudium Primarstufe - Erweiterungsstudien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Primarstufe richtet sich an Absolventen des Bachelorstudiums "Lehramt an Volksschulen" oder "Lehramt für Sonderschulen". Für die Zulassung zum Masterstudium sind in der Regel 60 ECTS-Punkte erforderlich, die durch einschlägige Studien im Rahmen der Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule abgedeckt werden können. Ein Aufbaustudium von Volksschule auf Sonderschule oder umgekehrt kann diese ECTS ebenfalls abdecken.

Es gibt zwei Varianten des Masterstudiums:

  • Masterstudium der Primarstufe: 2 Semester, 60 ECTS (berufsbegleitend)
  • Masterstudium Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusive Pädagogik und einem Fokus auf Sprache & Kommunikation: 3 Semester, 90 ECTS (berufsbegleitend)

Sollte die Qualifikation zum Masterstudium noch nicht gegeben sein, bietet die PH OÖ ein Erweiterungsstudium mit verschiedenen Schwerpunkten im Umfang von je 48 ECTS in 4 Semestern an. Im Wintersemester 2024/25 werden die Schwerpunkte Inklusive Pädagogik, KUNST:SCHAFFEN, Medienpädagogik und Digitalisierung in der Primarstufe sowie Sozial-kulturwissenschaftliche Bildung angeboten.

Das Masterstudium wird mit einem erhöhten Fernlehre-Anteil angeboten. Es gibt Blockveranstaltungen in Präsenz, aber auch die Möglichkeit, online teilzunehmen. Die gemeinsamen Module finden dienstags, donnerstags, freitags und samstags statt.

Das Masterstudium Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusive Pädagogik und einem Fokus auf Sprache & Kommunikation (90 ECTS) qualifiziert für die Förderung, pädagogische Diagnostik und Beratung im Unterricht für Schüler*innen mit Sprachstörungen. Es setzt ein Bachelorstudium im Bereich der Primarstufe im Umfang von 240 ECTS-Anrechnungspunkten sowie die positive Absolvierung des Schwerpunktes Inklusive Pädagogik / Fokus Behinderung im Primarstufenstudiums im Umfang von mindestens 60 ECTS-Anrechnungspunkten voraus. Der Abschluss ist Master of Education (MEd).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Studium an sich ist ok. Teilweise jedoch viel Arbeit für wenig Inhalt.
Organisation und Büro leider schrecklich.

Empfehlungen

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Masterstudium Primarstufe - ErweiterungsstudienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Masterstudium Primarstufe - Erweiterungsstudien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: