Das Studium Lehramt Sekundarstufe 1 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist insgesamt sehr positiv bewertet. Die meisten Studierenden schätzen die Professionalität und Hilfsbereitschaft der Dozierenden, die den Unterricht nicht nur informativ, sondern auch ansprechend gestalten. Ein großes Plus sind die guten Inhalte, bei denen zusätzlich Wert auf pädagogische Aspekte gelegt wird. Viele berichten, dass das Studium Spaß macht und sie sich wohlfühlen.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen: Einige Studierende empfinden das Studium als arbeitsintensiver als erwartet und betonen, dass Disziplin und Durchhaltevermögen unerlässlich sind, um gute Ergebnisse zu erzielen. Auch die Bibliothek wird als durchschnittlich beschrieben, bietet aber Onlinezugriff.
Insgesamt ist dieser Studiengang eine gute Wahl für alle, die eine praxisnahe und unterstützenden Lernumgebung suchen, sollten jedoch bereit sein, auch viel Eigenverantwortung zu übernehmen.
Am Studium hat mir gefallen, dass es nicht nur Seminare gab, die auf die gewählten Fächer reduziert waren, sondern auch einen übergreifenden Studienbereich, aus dem man 2 Seminare wählen konnte, die nicht direkt etwas mit der eigenen Fächerwahl zu tun hatte.
Ich finde, es sollte generell mehr Praxisbezug beim Lehramtsstudium geben.
Die Dozenten und Dozentinnen sind nett, hilfsbereit und unterstützen einen. Die Bibliothek ist in Ordnung und besitzt einen Onlinezugriff!
Das Studium hier hat tatsächlich Spaß gemacht, was an den sehr netten Dozierenden liegt und den guten Inhalten. Statt reinem Inhalt wird hier auch Wert auf Pädagogik gelegt. Insgesamt fühlt man sich hier sehr wohl.
Dass Dozentinnen/Dozenten Professionalität predigen und das selbst nicht leben.
Dass es mehr Arbeit ist als erwartet.
Ohne Disziplin und Durchhaltevermögen gibt's kein gutes Ergebnis.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.