Chemical and Energy Engineering
Chemical and Energy Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Chemical and Energy Engineering an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt fundierte Fachkenntnisse und die Fähigkeit, selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten. Ziel ist es, die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Anwendung, Forschung und Lehre vorzubereiten und sie in die Lage zu versetzen, sich schnell in wechselnde Aufgaben einzuarbeiten.

Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Verfahrenstechnik, Chemie, Baustoffe, Metallurgie, Energietechnik und Umwelttechnik. Es baut auf den Kenntnissen aus einem vorangegangenen Hochschulstudium auf und vertieft diese unter Berücksichtigung der spezifischen Aspekte des Masterstudiengangs.

Das Studium umfasst:

  • Gründliche Fachkenntnisse in Chemical and Energy Engineering
  • Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Vorbereitung auf Tätigkeiten in Anwendung, Forschung und Lehre
  • Kompetenzen zur Bewältigung wechselnder Aufgaben im Berufsleben

Das Studium wird in englischer Sprache unterrichtet.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Chemical and Energy Engineering an der Otto von Guericke Universität Magdeburg bietet eine fundierte Ausbildung mit einer ausgewogenen Mischung aus Pflichtveranstaltungen und spezialisierten Wahlfächern. Die Studierenden loben die Dozenten, die Vorlesungen klar und verständlich gestalten, was zu einer positiven Lernatmosphäre beiträgt. Ein häufig genannter Verbesserungsvorschlag betrifft die Kursangebote, die auf Software-Tools basieren, da der Zugang hier oft eingeschränkt ist. Viele Studenten wünschen sich eine Online-Option, um auch außerhalb des Campus an diesen Kursen teilnehmen zu können.

Die Campus sind im Allgemeinen gut ausgestattet, wenn auch nicht immer topmodern, und die meisten Gebäude verfügen über Aufzüge. Die Interaktion mit den Professoren wird als wichtig erachtet – persönliche Gespräche erleichtern oft das Verständnis. Einige Studierende empfehlen, sich auf Mathematik und Thermodynamik gut vorzubereiten, um die Anforderungen des Programms zu meistern.

Insgesamt ist der Studiengang eine interessante und lohnende Wahl für alle, die eine Karriere in den Bereichen Chemie oder erneuerbare Energien anstreben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Chemical and Energy Engineering
5,0
23.7.2025
Studienstart 2025

This is perfect course for chemical engineering student and also upcoming future is on energy side so course subjects is very helpful for student who finding scope in energy. one recommendation from my side University can also add more elective subjects like Solar, wind, semiconductor and photovoltaic systems it is very useful.

Chemical and Energy Engineering
4,4
23.7.2025
Studienstart 2024

I'm an international student in this course, and honestly, I think I made a really good decision by choosing the Chemical and Energy Engineering (CEE) program. I had my bachelor's in chemical engineering, then worked for a year as a process engineer in my home country, and only after that did I apply. So I had a general idea of what I’d be studying—and that helped me a lot when things got intense.
Most of the subjects are really well taught and manageable, even if your previous major wasn’t chemical engineering. But one thing I’d definitely recommend: make sure you have a solid background in thermodynamics and calculus. You'll need both of them more than you expect. Be prepared for a lot of calculus-based problems, seriously, a lot.
The campuses are nice! Not all of them are super modern, but most have been renovated and are fully functional. Plus, most buildings have elevators, which is great. The usual German issue with heating and air conditioning applies here too.
Lecturers are, for the most part, very helpful and open to questions. Just don’t rely too much on emails it’s much easier to get help if you ask them in person. I’ve learned that face-to-face conversations get you much further in this uni.
My biggest tip for anyone thinking of joining this course: be aware that you might need an extra semester to finish everything. There are a lot of subjects, and most of them only give you 5 credit points max. Since you need 90 credits before starting your thesis, the workload per semester can be heavy. It’s totally normal to take a bit longer, and honestly, it’s worth taking the time if it helps you understand things properly.
Overall, it's a challenging but rewarding program, and if you're ready to put in the effort (and drink a lot of coffee), you'll learn a ton and come out well-prepared for real-world work in chemical or energy industries.

Chemical and Energy Engineering
5,0
14.7.2025
Studienstart 2024

It’s a good course for students. I highly recommend this course to everyone.

Empfehlungen

Standort der Otto von Guericke Universität Magdeburg

Universitätsplatz 2, Magdeburg, Deutschland

Allgemeines zum Energietechnik Studium

Das Energietechnik vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die es Studierenden ermöglichen, sich auf dem dynamischen Energiemarkt zu behaupten. Im Fokus des Studiums stehen die Bereiche Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energieverteilung und -speicherung.

Mehr lesen
Chemical and Energy EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemical and Energy Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.