Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Otto von Guericke Universität Magdeburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Maschinenbau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vermittelt ingenieurwissenschaftliche Methoden und ein solides mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Grundlagenwissen. Studierende erwerben die Fähigkeit, theoretische und anwendungsbezogene Problemstellungen selbstständig, ganzheitlich, lösungsorientiert und interdisziplinär zu bearbeiten. Es besteht die Möglichkeit, sich in den Vertiefungsrichtungen Produktentwicklung oder Fertigung zu spezialisieren.



Absolventen des Maschinenbaus finden in klassischen und innovativen Industriebranchen Beschäftigung, insbesondere im Maschinen-, Anlagen-, Automobil- und Fahrzeugbau, der Energie- und Luftfahrttechnik sowie in der Medizintechnik. Typische Einsatzfelder umfassen Berechnung, Simulation, Konstruktion, Entwicklung, Versuch, Test, Produktion, Qualitätssicherung, Wartung, Instandhaltung und Recycling. Der Abschluss qualifiziert auch für ein Masterstudium.



Das Studium ist so aufgebaut, dass sich die Studierenden nach einem grundlegenden Pflichtprogramm (Semester 1 bis 3) in einer Vertiefungsrichtung (Semester 4 und 5) spezialisieren. Ein Fachpraktikum von 12 Wochen ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit im 6. Semester abgeschlossen.



Vorausgesetzt werden solide Schulkenntnisse in Mathematik und Physik sowie ein technisches Grundverständnis. Zur Unterstützung des Studienstarts werden Mathematik-Vorkurse und der technikorientierte Vorkurs TripleM angeboten. Es wird empfohlen, vor Studienbeginn ein 4-wöchiges Grundpraktikum zu absolvieren, das spätestens bis zum Ende des 4. Semesters nachzuweisen ist.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
4,1
20.11.2024
Studienstart 2024

Ich belege das Studium in der dualen Verlaufsform und bin sehr zufrieden, besonders mit meinem Ausbildungsbetrieb.
Das Studium umfasst viele spannende Themen, wenn man sich fĂĽr Technik, Ingenieurswissenschaften und generell Maschinentechniken in der Industrie interessiert. Sollte das stimmen, steht nichts im Weg, dieses Studium zu belegen.

Maschinenbau
3,9
6.2.2023
Studienstart 2020

Mein Jahrgang war der erste der unter dem neuen Studienplan unterrichtet wurde und daher gab es bei einigen Veranstaltungen neben organisatorischen Problemen auch Dinge die bei der Vermittlung des Lernstoffs besser gemacht werden können. All das hält sich aber in Grenzen und die Lehrenden sind stets bemüht das beste für Ihre Studierenden rauszuholen. Ansonsten sind die Inhalte sehr spannend und Praxisnah und werden dazu hervorragend vermittelt.

Maschinenbau
4,5
9.1.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen