Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Psychologie an der Universität Bamberg mit dem Schwerpunkt "Psychologische Aspekte gesellschaftlichen Wandels" vermittelt den Studierenden psychologische Werkzeuge, um an der Transformation der Gesellschaft mitzuwirken. Der Studiengang zielt darauf ab, die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und im Hinblick auf die spätere Berufspraxis in den angewandten Disziplinen der Psychologie weiterzuentwickeln. Zudem werden die Studierenden in wissenschaftlicher und methodischer Hinsicht so ausgebildet, dass sie nach dem Abschluss des M.Sc. Psychologie selbstständig in Forschung und Praxis tätig werden können.


Im Rahmen des Studiums können die Masterstudierenden je nach Interesse und Berufsziel folgende Schwerpunkte wählen:



  • Bildung, Beratung & Lebenslanges Lernen


  • Arbeit, Gesundheit & Umwelt


  • (während der Übergangszeit nach dem PsychThG können ausreichend LVn in Klinischer Psychologie belegt werden)



Der Abschluss als Master of Science Psychologie eröffnet vielfältige Berufsfelder in der Psychologie. Während der Übergangsregelung nach dem PsychThG (Studienbeginn des B.Sc. Psychologie vor dem WS 2020/21) ist auch die Aufnahme einer Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten sowie die Fortführung der akademischen Karriere mit dem Ziel einer Promotion möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Bamberg
Letzte Bewertungen
Psychologie
4,6
3.2.2024
Studienstart 2022

Der Master Psychologie an der Uni Bamberg ist ein super Studiengang. Die Uni bieter sehr viele vielfältige, praxisorientierte und spannende Seminare an. Die Dozierenden sind freundlich und engagiert. Und die Stadt und die Uni bieten einfach sehr viel.

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie