Der Studiengang Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis, auch wenn die Vorlesungen je nach Dozent*in variieren. Viele Studierende berichten von einem hohen Lernaufwand, da die Prüfungen Inhalte über zwei Semester abdecken. Positiv hervorgehoben wird die engagierte Organisation der Uni und der Fachschaft, sowie das familiäre Umfeld, das den Kontakt zu den Dozierenden erleichtert. Bamberg selbst ist eine schöne Stadt für Studierende, jedoch wird kritisiert, dass die Prüfungen nicht flexibel genug gestaltet sind. Trotz dieser Punkte wird die Uni als insgesamt empfehlenswert beschrieben, besonders für diejenigen, die eine enge Betreuung und ein vielfältiges Studienangebot suchen.
Sehr familiäres Umfeld in der Uni und in der Stadt Bamberg. Ich habe das Gefühl, dass die Profs und Dozent*innen wollen das man besteht/Erfolg hat. Was ich bemängele, ist dass man sich ca 3 Wochen for Klausuren Beginn abmelden muss, wenn man doch nicht teilnehmen will. Das finde ich zu früh, ich wünschte man könnte sich etwas später abmelden, wenn man sich ganz sicher ist, dass es nichts mehr wird.
Die Uni ist gut überschaubar und man bekommt einen guten Draht zu den Dozent:innen. Es wird sich um einen gekümmert und man ist nicht nur eine Zahl. Die Inhalte des Studiums sind sehr vielfältig und das Wahlpflicht-Angebot ist groß. Natürlich ist das Studium aber auch aufwändig! Bamberg ist eine schöne Studentenstadt, in der man fast überall mit dem Fahrrad hinkommt.
Kapuzinerstraße 16, Bamberg, Deutschland