Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Grundschulen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Folgende Unterrichtsfächer (Hauptfächer) können gewählt werden:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Kunst (mit Eignungsfeststellung)
  • Musik (mit Eignungsfeststellung)
  • Evangelische Religionslehre
  • Katholische Religionslehre
  • Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (NC)
  • Politik und Gesellschaft

Zusätzlich sind verschiedene Didaktikfächer wählbar, darunter Biologiedidaktik, Chemiedidaktik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Deutschdidaktik, Geographiedidaktik, Geschichtsdidaktik, Kunstdidaktik, Mathematikdidaktik, Musikdidaktik, Religionsdidaktik (evangelisch und katholisch), Politik und Gesellschaft, sowie Sportdidaktik.

Es gibt auch zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten wie Beratungslehrkraft (NC), Didaktik der Mittelschule, Ethik, Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (NC).

Der Studienbeginn für die meisten Fächer ist im Wintersemester (WS), einige Erweiterungsfächer können auch im Sommersemester (SS) begonnen werden. Für einige Fächer (Kunst, Musik, Psychologie) ist eine Eignungsfeststellung erforderlich, während für Psychologie ein Numerus Clausus (NC) gilt. Für die übrigen Fächer ist der Zugang frei.

Abschluss
Bachelor of Education
Studienform
Vollzeit
Standort
Bamberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-bamberg.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium Lehramt an Grundschulen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet eine solide theoretische Basis, jedoch wird häufig angemerkt, dass der praktische Bezug zu kurz kommt. Viele Studenten wünschen sich mehr praxisorientierte Lehrveranstaltungen und regelmäßige Einsätze in Schulen, besonders in den ersten Semestern. Die Organisation des Studiums wird als gut bewertet, auch wenn es manchmal Unklarheiten bezüglich der Zuständigkeiten gibt. Die Dozenten sind hilfsbereit und die Kontaktstellen sind gut erreichbar, was bei Problemen hilfreich ist. Bamberg als Stadt wird sehr geschätzt; sie bietet eine schöne Umgebung für das Studium. Dennoch sollten zukünftige Studierende bedenken, dass das Studium stark theorielastig ist und Praktika zwar wertvolle Erfahrungen bieten, jedoch als Ergänzung zur Theorie betrachtet werden sollten. Insgesamt ist das Programm für diejenigen geeignet, die eine fundierte akademische Grundlage anstreben, jedoch sollte man offen für die Herausforderungen der praktischen Umsetzung im Lehrberuf sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt an Grundschulen
3,5
2.12.2024
Studienstart 2023

Bis jetzt alles super

Lehramt an Grundschulen
3,6
4.7.2023
Studienstart 2021

Leider kommt man häufiger in Seminare nicht rein, weil es viel zu wenig Plätze gibt. Viele Dozenten wollen für Ausarbeitungen nur Bücher aus der Bibliothek als Quelle haben, für Leute die nicht in Bamberg wohnen ist das Angebot an Online Büchern aus der Bibliothek leider viel zu klein.

Lehramt an Grundschulen
4,0
2.5.2023
Studienstart 2019

Sehr theorielastige Lehrveranstaltungen, jedoch gut um eine Wissensbasis aufzubauen. Praktika sind dafür sehr wertvolle und lehrreiche Erfahrungen. Eine offizielle Lehrveranstaltung für die Staatsexamen wäre eine hilfreiche Möglichkeit, da die Anforderungen für das Examen oft unklar waren.

Empfehlungen

Standort der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16, Bamberg, Deutschland

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt an GrundschulenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt an Grundschulen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.