Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Grundschulen Profil Header Bild

Lehramt an Grundschulen

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kurzbeschreibung & Facts

Folgende Unterrichtsfächer (Hauptfächer) können gewählt werden:




  • Deutsch


  • Englisch


  • Geographie


  • Geschichte


  • Kunst (mit Eignungsfeststellung)


  • Musik (mit Eignungsfeststellung)


  • Evangelische Religionslehre


  • Katholische Religionslehre


  • Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (NC)


  • Politik und Gesellschaft




Zusätzlich sind verschiedene Didaktikfächer wählbar, darunter Biologiedidaktik, Chemiedidaktik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Deutschdidaktik, Geographiedidaktik, Geschichtsdidaktik, Kunstdidaktik, Mathematikdidaktik, Musikdidaktik, Religionsdidaktik (evangelisch und katholisch), Politik und Gesellschaft, sowie Sportdidaktik.



Es gibt auch zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten wie Beratungslehrkraft (NC), Didaktik der Mittelschule, Ethik, Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (NC).



Der Studienbeginn für die meisten Fächer ist im Wintersemester (WS), einige Erweiterungsfächer können auch im Sommersemester (SS) begonnen werden. Für einige Fächer (Kunst, Musik, Psychologie) ist eine Eignungsfeststellung erforderlich, während für Psychologie ein Numerus Clausus (NC) gilt. Für die übrigen Fächer ist der Zugang frei.

Abschluss
Bachelor of Education
Studienform
Vollzeit
Standort
Bamberg
Letzte Bewertungen
Lehramt an Grundschulen
3,5
2.12.2024
Studienstart 2023

Bis jetzt alles super

Lehramt an Grundschulen
3,6
4.7.2023
Studienstart 2021

Leider kommt man häufiger in Seminare nicht rein, weil es viel zu wenig Plätze gibt. Viele Dozenten wollen für Ausarbeitungen nur Bücher aus der Bibliothek als Quelle haben, für Leute die nicht in Bamberg wohnen ist das Angebot an Online Büchern aus der Bibliothek leider viel zu klein.

Lehramt an Grundschulen
4,0
2.5.2023
Studienstart 2019

Sehr theorielastige Lehrveranstaltungen, jedoch gut um eine Wissensbasis aufzubauen. Praktika sind dafür sehr wertvolle und lehrreiche Erfahrungen. Eine offizielle Lehrveranstaltung für die Staatsexamen wäre eine hilfreiche Möglichkeit, da die Anforderungen für das Examen oft unklar waren.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt