Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Logo

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften verbindet technische Ausbildung mit wirtschaftlichem Know-how. Als Wirtschaftsingenieur*in lernst du, technische Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die wirtschaftlichen Aspekte im Auge zu behalten. Der Studiengang ist für Menschen geeignet, die ihre Zukunft in einem dynamischen und innovativen Umfeld gestalten wollen.


Mit einem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) eröffnen sich ausgezeichnete Karriereaussichten in verschiedenen Branchen. Du wirst in der Lage sein, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen, Projekte zu managen und Teams zu führen.


Im Grundstudium werden Inhalte wie BWL und VWL, Personal und Arbeitsrecht, Finanzen, Marketing, Vertrags- und Haftungsrecht, Mathematik und Informatik, Statistik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Grundlagen der Mechanik, CAD und Konstruktionssystematik, Mess- und Regelungstechnik, Werkstoffkunde, Technisches Management sowie Sprache und Ethik vermittelt.


Das Hauptstudium im 6. und 7. Semester umfasst drei Pflichtmodule und diverse Wahlpflichtmodule, die an die Interessen angepasst gewählt werden können. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Einkauf/Vertrieb, Produktionsmanagement und Konstruktionsmanagement.


Der Studienverlauf gliedert sich in ein Grundstudium (1. bis 4. Semester), ein Praxissemester (5. Semester) und das Hauptstudium mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen (6. und 7. Semester). Das 7. Semester beinhaltet die Bachelorarbeit und das Kolloquium.


Typische berufliche Tätigkeitsfelder sind Produktionsplanung und -steuerung, Supply Chain Management, Produktionscontrolling, Produktionsmanagement sowie Projektmanagement in Produktentwicklung, Einkauf und Vertrieb.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfenbüttel
Empfehlungen