Medienkommunikation
Medienkommunikation Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Medienkommunikation
4,3
16.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Medienkommunikation
4,5
28.3.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Medienkommunikation
4,3
16.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Medienkommunikation
3,3
16.2.2023
Studienstart 2021

Die Ostfalia ist teilweise sehr unorganisiert. Am Campus in Salzgitter gibt es außer die Seminarräume (die während des Semesters oftmals alle belegt sind) und der Bibliothek keine wirklichen Räume, in denen man sich mit Kommilitonen zusammen zum lernen reinsetzen kann. Die Bibliothek hat auch nur sehr wenig Plätze.
Positiv ist auf jeden Fall die Ausstattung für die Medienstudenten. Es gibt ein eigenes TV Studio und sehr viele Kameras etc zum Ausleihen.

Medienkommunikation
3,9
7.2.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Medienkommunikation
4,9
7.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Medienkommunikation
4,6
3.8.2020
Studienstart 2019

Durch die Neustrukturierung der kommenden Studienjahre, kann ich meinen Studiengang für alle die sowohl journalistisches als auch PR-Grundwissen vermittelt haben wollen. Beide Schwerpunkte werden gut und unter verschiedenen Aspekten dem Studen näher gebracht, so dass man am Ende in beiden Berufsfeldern tätig werden könnte.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne5
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,2
7 Bewertungen
Studieninhalte
4,6
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,9
Organisation
3,6
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
4,4
Gesamteindruck
4,3

Studiengänge

Medienwissenschaften

Allgemeines zum Medienwissenschaften Studium

Das Studium der Medienwissenschaft beschäftigt sich mit der theoretischen und analytischen Untersuchung von Medien in ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutung. Es umfasst eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften vereint.

Im Studium der Medienwissenschaft werden verschiedene Themen behandelt, wie Medientheorien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienpolitik und Medienanalyse. Die Studierenden lernen, Medieninhalte zu dechiffrieren, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und die Entwicklungen in der Medienlandschaft kritisch zu reflektieren.

Mehr lesen
MedienkommunikationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medienkommunikation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: