Der Studiengang Medienkommunikation an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine gute Grundlage für alle, die sowohl journalistisches als auch PR-Wissen erwerben möchten. Die Studierenden schätzen die vielfältigen Schwerpunkte, die es ihnen ermöglichen, in beiden Berufsfeldern tätig zu werden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Organisation an der Hochschule. Insbesondere am Campus in Salzgitter fehlen geeignete Lernräume außerhalb der Seminarräume, und die Bibliothek bietet nur eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen. Positiv hervorzuheben ist die hervorragende Ausstattung für Medienstudierende, einschließlich eines eigenen TV-Studios und zahlreicher Kameras, die zum Ausleihen zur Verfügung stehen. Insgesamt scheint der Studiengang attraktiv, besonders für kreative Köpfe, die in der Medienbranche Fuß fassen möchten, jedoch sollten angehende Studierende auch die organisatorischen Herausforderungen im Hinterkopf behalten.
Salzdahlumer Straße 46/ 48, Wolfenbüttel, Deutschland