Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund
Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine gemischte Erfahrung. Einige Studierende berichten von einer großen Abhängigkeit der Lehrqualität von den Dozenten, was zu unterschiedlichen Erfahrungen führt. Während einige Professoren als unmotiviert und schlecht vorbereitet empfunden wurden, insbesondere während der Coronazeit, gibt es auch engagierte und sympathische Lehrkräfte, mit denen die Vorlesungen wirklich Spaß machen.

Ein Kritikpunkt ist, dass einige Fächer zu ausführlich behandelt wurden und es an aktuelleren und relevanteren Inhalten mangelt, wie beispielsweise in der Batterietechnologie, wo Inhalte aus einer Zeit stammen, die nicht mehr zeitgemäß sind.

Insgesamt ist es wichtig für zukünftige Studierende, sich bewusst zu sein, dass die Qualität der Lehre stark variieren kann und dass eine aktive Engagement der Professoren einen großen Einfluss auf das Lernen hat.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Kein Bewertungstext

Viele Fächer sind Dozenten abhängig, Inhalte und Klausuren

In Coronazeiten leider teils unorganisierte und unmotivierte Professor*innen die teilweise Videos in grauenvollster Qualität erstellt haben. Abgesehen davon gibt es auch einige sehr sympathische und engagierte Professoren*innen (hauptsächlich U50). Mit diesen haben die Vorlesungen viel Spaß bereitet.
Einige Fächer habe ich als zu ausführlich für diesen Studiengang empfunden, dafür haben mir Inhalte gefehlt die mehr fachspezifisch oder auch aktueller sind. (Batterietechnologie von vor 10 Jahren)

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne2

Gesamtbewertung

3,8
4 Bewertungen
Studieninhalte
3,8
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,0
Organisation
3,8
Bibliothek
4,5
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,8

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Elektro- und Informationstechnik im PraxisverbundMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.