Automotive Electronics
Automotive Electronics Profil Header Bild

Automotive Electronics

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Masterstudium Automotive Electronics vermittelt praxisorientiertes und wissenschaftlich fundiertes Wissen in den Bereichen elektronische Hardware, Software, Systemkommunikation sowie Sensor- und Aktorschnittstellen zum Fahrzeug. Dabei werden Themen wie Elektromobilität, Wasserstofftechnologie und IT-Sicherheit beleuchtet und Managementfähigkeiten für die Automobilindustrie vermittelt. Das Studium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Automobilelektronik, Elektronik- oder Softwareentwicklung, Projektmanagement oder Systementwicklung, die ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen möchten.


Das Studium dauert vier Semester und ist modular aufgebaut. Es besteht aus sechs Präsenzmodulen (Semester 1 - 3) und der Masterarbeit (Semester 4). Die Modulwochen sind thematisch abgeschlossen und ermöglichen eine individuelle Teilnahme. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Blockveranstaltungen von Samstag bis Samstag (außer Sonntag) von 08.15 Uhr bis ca. 16.45 Uhr auf dem Campus der OTH Regensburg statt.


Das Studium eröffnet neue Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie, da hochqualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich sehr gefragt sind. Der Master in Automotive Electronics vermittelt das notwendige Know-how über elektronische Fahrzeugkomponenten und bereitet auf komplexe Fach- und Führungsaufgaben vor.


Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Computer Engineering oder einem verwandten Studiengang mit einer Gesamtnote von 2,9 oder besser. Zusätzlich ist eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nachzuweisen. Außerdem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen erforderlich. Wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist, sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nachzuweisen.


Die Studiengebühren betragen insgesamt 15.300 € (in vier Semesterraten), zuzüglich Studentenwerksbeitrag und RVV-Semesterticket.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 15.300 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
OTH Regensburg Campus
Empfehlungen