International Relations and Management
International Relations and Management Profil Header Bild

International Relations and Management

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium International Relations and Management (B.A.) ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das sich mit internationalen Beziehungen und Management befasst. Es vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht und interkulturelle Kompetenzen. Das Studium dauert 7 Semester und umfasst ein Studiensemester und ein Praxissemester im Ausland.



Inhalte des Studiums:



  • Interkulturelle Kompetenz


  • Wirtschaftliche, politische und soziale Beziehungen zwischen Staaten, internationalen Organisationen und globalen Unternehmen


  • Soft Skills wie Projektmanagement, Problemlösung, Präsentationstechniken und Verhandlungsgeschick


  • Fremdsprachen (Englisch obligatorisch, zweite Fremdsprache als Wahlfach)




Regionale Schwerpunkte:



  • Westeuropa (mit einer romanischen Sprache)


  • Osteuropa (mit einer osteuropäischen Sprache)


  • USA/Australien/Neuseeland (mit Wahl einer zweiten Sprache)


  • Lateinamerika (mit Spanisch oder Portugiesisch)


  • Arabische Länder (mit Arabisch) - geplante Erweiterung


  • China (mit Chinesisch)




Berufsmöglichkeiten:


Absolventen des Studiengangs International Relations and Management können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter:



  • Internationale Unternehmen


  • Internationale Organisationen


  • Behörden


  • Nichtregierungsorganisationen




Studienstruktur:


Das Studium ist in zwei Abschnitte unterteilt:



  • Grundstudium (Semester 1 und 2): Vermittlung von Grundlagenwissen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht und interkulturelle Kompetenzen


  • Hauptstudium (Semester 3 bis 5): Vertiefung des Wissens in den gewählten Schwerpunkten


  • Studiensemester im Ausland (Semester 4 oder 5): Erwerb von 30 ECTS-Punkten, davon 24 an der ausländischen Hochschule


  • Praxissemester im Ausland (Semester 4 oder 5): 20-wöchiges Praktikum in einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Institution mit internationalem Bezug (30 ECTS-Punkte)


  • Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule und Bachelorarbeit (Semester 6 und 7)




Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
International Relations and Management
4,1
1.2.2023
Studienstart 2022

Grundsätzlich sollte Interesse an Wirtschaft, Politik und Kultur vorhanden sein. Die Fächer sind alle sehr verschieden und man erhält viele Möglichkeiten an Projekten, Simulationen und in Vereinen mitzuwirken.

International Relations and Management
3,9
12.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

International Relations and Management
3,5
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management