Das Studienprogramm Biomedical Engineering an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg bietet eine moderne und unterstützende Lernumgebung. Die Professoren sind hilfsbereit und offen für Fragen, was für viele Studierende ein großer Vorteil ist. Die Größe der Kurse wird angenehm klein gehalten, sodass individuelle Betreuung jederzeit möglich ist. Die akademischen Anforderungen sind jedoch recht hoch, was das Programm anspruchsvoll, aber auch interessant macht. Einige Studierende weisen darauf hin, dass der Fokus stark auf Maschinenbau liegt. Wer eher ein Studium mit mehr medizinischem Inhalt und weniger Technik erwartet, könnte hier etwas enttäuscht sein. Insgesamt scheinen die Studierenden mit ihrer Wahl zufrieden zu sein, wenn sie die technischen Aspekte des Studiums schätzen.
Super moderne Hochschule mit netten und hilfsbereiten Professoren. Außerdem wird drauf geachtet, dass die Kurse nicht so groß sind und auf jede Frage eingegangen werden kann
Bis jetzt nur Gute. Es ist allerdings recht Maschinenbau lastig, also wenn man mehr ein Medizinstudium mit bisschen Technik erwartet ist es wahrscheinlich eher weniger für einen
Es ist sehr anspruchsvoll aber dementsprechend auch Intessant. Die Dozenten sind zu einem sehr großen Teil immer Hilfsbereit und erreichbar. Schwarze Schafe gibt es aber immer.
Seybothstraße 2, Regensburg, Deutschland