Angewandte Wirtschaftspsychologie
Angewandte Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Angewandte Wirtschaftspsychologie

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie an der OTH Amberg-Weiden kombiniert Wirtschaftskompetenz mit psychologischen Fragestellungen, um wirtschaftliche Prozesse und zugrunde liegende psychologische Faktoren zu analysieren. Ziel ist es, Kompetenzen zu erwerben, die zur Gestaltung von Veränderungen in internationalen Unternehmen befähigen und zur Begleitung solcher Prozesse als Mentor, Coach oder Berater qualifizieren. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Situationen einzuschätzen, Verantwortung für Teams und Organisationen zu übernehmen und empirische Sozialforschung zur Analyse von arbeits- und konsumbezogenen Fragen einzusetzen. Die Lehrsprachen Deutsch und Englisch fördern die kommunikative Kompetenz im internationalen Kontext.



Absolventen sind für eine Karriere in weltweit agierenden Unternehmen vorbereitet und können als Fachexperten, Führungskräfte oder Generalisten im Personalmanagement, Marketing und Vertrieb tätig werden. Der Studiengang qualifiziert auch für die Selbstständigkeit. Die Absolventen verfügen über Expertise und Praxiserfahrung und handeln verantwortungsbewusst im betrieblichen und gesellschaftlichen Umfeld.



Der Studiengang startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Die Bewerbung für das Wintersemester ist vom 01. Mai bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 15. November bis 15. Januar möglich. Es finden Auswahlgespräche statt.



Zulassungsvoraussetzungen sind ein überdurchschnittlich guter Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudiums mit mindestens 210 ECTS-Punkten, ausreichende Englischkenntnisse (Niveau B2) und eine bestandene Eignungsprüfung. Bei weniger als 210 ECTS-Punkten können fehlende Kompetenzen durch Module aus grundständigen Studiengängen der Hochschule oder der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) nachgewiesen werden.



Im Studium werden empirische Forschungsarbeiten zu Themen wie Verhaltensökonomie sowie sozial- und organisationspsychologische Themen veröffentlicht. Es gab auch eine Summer School in Chile im Jahr 2020, bei der der interkulturelle und fachliche Austausch im Mittelpunkt stand.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Weiden
Letzte Bewertungen
Angewandte Wirtschaftspsychologie
4,5
3.8.2022
Studienstart 2020

-sehr interessante Lehrveranstaltungen, die abwechslungsreich gestaltet sind

Angewandte Wirtschaftspsychologie
4,1
15.7.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen