Das duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der NORDAKADEMIE vermittelt umfassende Kenntnisse über wirtschaftliche Aktivitäten und Entscheidungsprozesse von Unternehmen. Es befasst sich mit der Analyse und Optimierung betriebswirtschaftlicher Vorgänge und Strukturen, um die Effizienz und Effektivität innerhalb eines Unternehmens zu steigern. Bereiche wie Marketing, Personalwesen, Finanzierung, Produktion und strategisches Management werden abgedeckt.
Das duale Studium an der NORDAKADEMIE verknüpft Theorie und Praxis eng miteinander. Studierende lernen abwechselnd in Theoriephasen an der Hochschule und in Praxisphasen im Unternehmen. Dadurch können sie das Gelernte direkt im beruflichen Umfeld anwenden und wertvolle Berufserfahrung sammeln. Die Absolventen werden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und haben exzellente Karrierechancen.
Studierende können sich durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung spezialisieren, darunter Marketing & Sales, Digital Business, International Business, Innovation Management, Wirtschaftspsychologie, Finanzmanagement & Accounting sowie Logistik & Prozessmanagement. Alternativ kann BWL auch generalistisch im General Management studiert werden.
Absolventen eröffnen sich vielfältige Einsatzbereiche in der gesamten Wirtschaft, beispielsweise in der Digitalwirtschaft, Industrie, Dienstleistung, Handel, Versicherungen, Banken, im öffentlichen Dienst sowie in Verbänden und Stiftungen. Sie können dispositive Verantwortung übernehmen und komplexe Geschäftsprozesse effizienter gestalten, etwa in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Organisation, Personalwesen, Materialwirtschaft und Logistik sowie Projektmanagement.