Event Engineering
Event Engineering Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Event Engineering an der New Design University (NDU) bietet eine abwechslungsreiche, aber herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende bemängeln, dass die technische Praxis zu kurz kommt, und es besteht der Wunsch nach mehr Pflichtpraktika und einer stärkeren Einbindung in die Lehrveranstaltungen. Ein kritischer Punkt ist, dass die Vielzahl an Themen – von Grafikdesign bis Videoschnitt – zu einer oberflächlichen Behandlung führt. Manche fühlen sich unzureichend auf die Berufswelt vorbereitet, trotz eigener Anstrengungen, praktische Erfahrungen im Eventbereich zu sammeln. Positiv hervorgehoben wird das angenehme Verhältnis zwischen Studierenden und Dozenten, was den Studienalltag erleichtert und erste Kontakte in die Branche ermöglicht. Insgesamt bietet das Studium umfangreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und erfordert viel Eigeninitiative. Wer bereit ist, aktiv zu lernen und sich einzubringen, findet hier jedoch eine spannende Grundlage. Für andere könnte die Masse an Themen jedoch überwältigend sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Event Engineering
4,0
22.7.2025
Studienstart 2024

Ein sehr umfangreiches Studium, das viele Spezialisierungsmöglichkeiten bietet. Für mich persönlich ist das ideal, doch für andere könnte es überfordernd wirken oder den Eindruck erwecken, dass man nur an der Oberfläche kratzt. Dieses Studium erfordert viel Eigeninitiative.

Event Engineering
4,3
31.1.2024
Studienstart 2021

angenehmes, enges Verhältnis zwischen StudentInnen und DozentInnen erleichtern den Studienalltag & sorgen für frühe connections in die Branche

Event Engineering
4,5
19.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Event Engineering
3,9
16.2.2023
Studienstart 2021

Zu wenig technische Praxis, viel weniger als eigentlich erwartet, es bräuchte ein Pflichtpraktikum oder mehr Einbindung in die Lehrveranstaltungen um mehr technisches Verständnis zu schaffen, sehr viel wurde aber auch schon vorausgesetzt, bin also mit der Gymnasium Matura sehr weit hinten nach gewesen

Generell hab ich das Gefühl dass alles zu kurz kommt, weil zu viele Sachen angeschnitten werden wie Grafikdesign, Webdesign und Videoschnitt. Ich fände es wichtiger, sich auf das wesentliche zu konzentrieren und eine solide Basis zu haben.

Fühle mich absolut nicht auf die Berufswelt vorbereitet, obwohl ich nebenbei versuche so viele Erfahrungen mit (Studenten-)Jobs im Eventbereich zu sammeln wie möglich. Man zahlt über 3000€ im Semester aber ich hab das Gefühl man muss sich am Ende doch alles selbst beibringen.

Event Engineering
3,9
16.7.2022
Studienstart 2021

Cooles Studium, manche Dozenten bräuchten mehr Pädagogische Tools und manche Inhalte kommen noch zu kurz

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,1
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,2
Organisation
4,4
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
4,2
Gesamteindruck
4,0

Allgemeines zum Eventmanagement Studium

Das Eventmanagement Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, ein umfassendes Verständnis der Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu erlangen. Die Ausbildung umfasst verschiedene Aspekte der Eventplanung, einschließlich der Entwicklung von Veranstaltungskonzepten, der Auswahl geeigneter Veranstaltungsorte, der Budgetierung und Kostenkontrolle, der Werbung und des Marketings, der Organisation von Veranstaltungen und der Durchführung von Nachbereitungen.

 

Mehr lesen
Event EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Event Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.