Das Studienprogramm Event Engineering an der New Design University (NDU) bietet eine abwechslungsreiche, aber herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende bemängeln, dass die technische Praxis zu kurz kommt, und es besteht der Wunsch nach mehr Pflichtpraktika und einer stärkeren Einbindung in die Lehrveranstaltungen. Ein kritischer Punkt ist, dass die Vielzahl an Themen – von Grafikdesign bis Videoschnitt – zu einer oberflächlichen Behandlung führt. Manche fühlen sich unzureichend auf die Berufswelt vorbereitet, trotz eigener Anstrengungen, praktische Erfahrungen im Eventbereich zu sammeln. Positiv hervorgehoben wird das angenehme Verhältnis zwischen Studierenden und Dozenten, was den Studienalltag erleichtert und erste Kontakte in die Branche ermöglicht. Insgesamt bietet das Studium umfangreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und erfordert viel Eigeninitiative. Wer bereit ist, aktiv zu lernen und sich einzubringen, findet hier jedoch eine spannende Grundlage. Für andere könnte die Masse an Themen jedoch überwältigend sein.
Ein sehr umfangreiches Studium, das viele Spezialisierungsmöglichkeiten bietet. Für mich persönlich ist das ideal, doch für andere könnte es überfordernd wirken oder den Eindruck erwecken, dass man nur an der Oberfläche kratzt. Dieses Studium erfordert viel Eigeninitiative.
angenehmes, enges Verhältnis zwischen StudentInnen und DozentInnen erleichtern den Studienalltag & sorgen für frühe connections in die Branche
Mariazellerstraße 97a, St. Pölten, Österreich