Das Masterstudium Jazz-Instrumental mit Schwerpunkt Jazz-Posaune an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich des Modern-Straight-Ahead Jazz. Als eine der ersten Musiklehranstalten Europas richtete das damalige Konservatorium der Stadt Wien bereits 1968 einen Jazzbereich ein.
Im Zentrum des Studiums steht die solistische Ausbildung sowie die Entwicklung künstlerisch-kommunikativer Fähigkeiten für das Ensemblespiel. Das Studienangebot umfasst Instrumentalstudien, Jazz-Gesang sowie Jazz-Komposition und -Arrangement. Ergänzt wird das Angebot durch Masterclasses und Workshops mit international renommierten Gastdozenten. Studierende haben die Möglichkeit, bei den muk.jazz.afternoons im Jazz & Music Club Porgy & Bess sowie beim muk.jazz.festival am Ende des Studienjahres Auftrittserfahrung in einem professionellen Umfeld zu sammeln. Regelmäßige Auftritte der Ensembles finden auch bei den muk.jazz.sessions im Jazzcafé ZWE statt.
Der Studiengang Jazz verfügt über zwei Big Bands: die muk.wien.stageband und das muk.wien.jazzorchestra. Letzteres führt jährlich ein Projekt mit einer führenden Persönlichkeit der internationalen Big Band Szene durch und nimmt dabei eine Live-CD auf. Regelmäßige Aufnahmesessions in einem professionellen Tonstudio ergänzen die künstlerische Ensemblepraxis.
Das Studium vermittelt ein umfassendes Rüstzeug der klassischen und modernen Spielweisen des Modern-Straight-Ahead Jazz und eröffnet den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für ihr Berufsleben. Im Masterstudium erfolgt eine Vertiefung und Spezialisierung der im Bachelorstudium erworbenen Qualifikationen. Die Absolventen sind in der Lage, sich in den wichtigsten Stilformen des Jazz und verwandter Stilrichtungen musikalisch auszudrücken, ein eigenständiges künstlerisches Profil zu entwickeln und entsprechende Projekte eigenverantwortlich zu realisieren. Sie können ihr Schaffen theoretisch-wissenschaftlich reflektieren und die gewonnenen Erkenntnisse darstellen.
Die Absolventen sind qualifiziert für die Arbeit mit und Leitung von Ensembles aus dem Bereich Jazz und verwandter Stilrichtungen, Ensembles aus dem schulischen Bereich, Big Bands, Theatermusikproduktionen sowie TV- und Studioproduktionen.