Instrumentalstudium Historische Violine
Instrumentalstudium Historische Violine Profil Header Bild
Instrumentalstudium Historische Violine Logo

Instrumentalstudium Historische Violine

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienzweig Historische Violine an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bietet eine umfassende Ausbildung in allen Stilepochen der historischen Violine. Neben dem Studium gibt es zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, Orchesterproduktionen und Kammermusikabende. Workshops, Masterclasses und Seminare zu aktuellen Themen ergänzen das Studium.


Die Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) kombiniert eine künstlerische Ausbildung an der Historischen Violine mit der Entwicklung pädagogischer Vermittlungs- und Kommunikationsfertigkeiten. Durch die Kooperation mit Musikschulen der Stadt Wien und die Betreuung durch MUK-Lehrende wird die Entwicklung praxisnaher Lehrkompetenzen gefördert. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, selbstständig und nach eigenen pädagogischen Überzeugungen als Lehrpersonen zu agieren.


Es werden folgende Studiengänge angeboten:



  • Bachelorstudium Historische Violine: 8 Semester, Abschluss Bachelor of Arts, Mindestalter 17 Jahre, empfohlenes Höchstalter 29 Jahre.


  • Bachelorstudium Historische Violine (IGP): 8 Semester, Abschluss Bachelor of Arts, Mindestalter 17 Jahre, kein Höchstalter.


  • Masterstudium Historische Violine: 4 Semester, Abschluss Master of Arts, kein Höchstalter.


  • Vorbereitungslehrgang Historische Violine: Höchstalter 18 Jahre.


  • Certificate of Performance (CoP) Historische Violine: 2 Semester, Abschluss Zertifikat, kein Höchstalter.


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen