Instrumentalstudium Fortepiano
Instrumentalstudium Fortepiano Profil Header Bild
Instrumentalstudium Fortepiano Logo

Instrumentalstudium Fortepiano

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fortepiano-Studienprogramm an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit diesem historischen Tasteninstrument auseinanderzusetzen. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine Leidenschaft für Alte Musik und historische Aufführungspraxis haben.


Das Masterstudium zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Studierenden im Bereich des Fortepianos zu vertiefen. Die Zulassung zum Masterstudium setzt einen abgeschlossenen Bachelor oder eine gleichwertige Qualifikation voraus. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Auseinandersetzung mit den spezifischen Anforderungen des Masterstudiums, wobei besonderes Augenmerk auf die Vorkenntnisse und Fähigkeiten im praktischen Bereich gelegt wird. Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen orientiert sich an den Anforderungen eines Bachelorabschlusses im Bereich Alte Musik an der MUK.


Die Inhalte des Studiums umfassen:



  • Künstlerische Präsentation: Demonstration der instrumentalen Fähigkeiten und des künstlerischen Niveaus.


  • Kolloquium: Diskussion und Reflexion über die Ergebnisse der Zulassungsprüfung sowie Prüfung des individuellen und künstlerischen Potenzials.



Die Zulassungsprüfung besteht aus mehreren Teilen, darunter eine Performance eines technisch anspruchsvollen Programms, Prima Vista Performance, Improvisation eines Präludiums oder einer Fantasie, Kompositionsanalyse eines Werkes eigener Wahl und ein Eignungsgespräch basierend auf einem Motivationsschreiben.


Es besteht auch die Möglichkeit, ein Certificate of Performance zu erwerben. Die Zulassungsprüfung hierfür kann entweder vor Ort in Wien oder durch Einreichung von Bewerbungsvideos erfolgen. Der Zulassungsprozess ist in drei Teile gegliedert: Einreichung einer kurzen Biografie, Motivationsschreiben, Repertoireliste und eines Vorspielprogramms, künstlerische Präsentation und ein Kolloquium.


Bewerbungen für ein Studium an der MUK können jederzeit online eingereicht werden. Die Bewerbung für die Aufnahmeprüfung erfolgt über die Bewerbungsmaske in MUKonline.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Vienna
Empfehlungen